Seid ihr noch auf der Suche nach einer kreativen Rezept-Idee für Silvester oder den Neujahrsbrunch? Diese Glücksschweine aus süßem Hefeteig sind der perfekte Start ins Neue Jahr. Der Hefeteig schmeckt pur, mit Butter und Marmelade oder herzhaft belegt. In diesem Beitrag zeige ich euch, wie der Hefeteig perfekt gelingt und die Glücksschweinchen ganz leicht nachzumachen sind.
Meine neusten Rezepte
Was wäre Weihnachten ohne Christstollen? Das Gebäck gehört zu einem traditionellen Weihnachtsfest einfach dazu. Das süße Brot mit der dicken Puderzuckerschicht ist das perfekte Mitbringsel in der Weihnachtszeit. In diesem Beitrag zeige ich euch, wie ihr Christstollen ganz einfach selber backen könnt. Und zwar in einer köstlichen Variante ohne Orangeat…
Der Beitrag für diese Marzipan Plätzchen mit O-Saft-Guss war noch gar nicht verbloggt, da trudelten auf Instagram schon die ersten Bitten um das Rezept ein. Nun ist es endlich so weit: ich kann die Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Weihnachtsplätzchen mit Marzipan mit euch teilen. Jetzt ausprobieren und genießen! ▼
Auf diese Schokoplätzchen aus Mürbeteig kann ich beim Plätzchen backen nicht verzichten. Im Advent werden Backbleche voll mit den knusprigen Schokoladenkeksen gebacken und feinsäuberlich in Blechdosen verstaut. Ich zeige euch, wie ihr mit wenigen Zutaten den besten Schoko-Mürbeteig herstellt, den ich kenne.
Lange dachte ich, dass ich keinen Eierlikör mag. Irgendwie zu „eiig“ das Ganze. Ein bisschen so, als würde ich das Gelbe eines gekochten Eies pürieren. Bis ich einen selbst gemachten Egg Nog zur Verköstigung vorgesetzt bekommen habe. Seitdem weiß ich, dass ich selbst gemachten Eierlikör liebe! Der schmeckt nämlich ganz…
Ich weiß ja nicht wie es Euch geht, aber um die Weihnachtszeit kann ich Stress so überhaupt nicht gebrauchen! Deswegen gibt es in dieser Zeit wenig Experimente und viel Altbewährtes. Wie zum Beispiel diese Rumkugeln. Herrlich unaufgeregt kommen sie daher. Wenige Zutaten, wenig Schnickschnack, aber dafür ganz viel Schokolade! ♡…
Dieser Maulwurfkuchen ist das perfekte Kuchen-Rezept für alle, die es gerne einfach mögen. Denn obwohl der Kuchen super aufwändig aussieht, gehört er zu den einfachsten Kuchen auf meinem Blog. In diesem Blogbeitrag zeige ich euch, wie ihr diesen Kuchenklassiker zubereitet.
Das Schloss Neuschwanstein in Schwangau sehen, ohne sich in einer Touristen-Traube zu verlieren? Das geht! Auf dem atemberaubend schönen Alpsee Rundweg kommt ihr den Märchenschlössern Neuschwanstein und Hohenschwangau ganz nah. In diesem Blogbeitrag zeige ich euch, was ich auf meinem Tagesausflug von Oberstdorf zum Schloss Neuschwanstein erlebt habe und wo…
von Zimtblume
Cheesecake oder doch lieber Brownies? Könnt ihr euch beim Backen manchmal auch nicht entscheiden? Ich habe gute Nachrichten für euch. Ab jetzt müsst ihr euch gar nicht mehr festlegen. Mit diesem Rezept für Cheesecake Brownies habt ihr das beste aus beiden Geschmackswelten!
von Zimtblume
Macht Ihr den Teig für Eure Cake Pops auch am liebsten selbst? Dann kennt Ihr ja das Problem: Zuerst muss ein hübscher Kuchen oder Biskuit gebacken werden, der dann grausam zerbröselt wird. Macht übrigens total Spaß! Aber gerade für kleinere Cake Pop Mengen ist aufwändiges Kuchenbacken oft lästig. Ich zeige…
von Zimtblume
Der Beitrag für diese Marzipan Plätzchen mit O-Saft-Guss war noch gar nicht verbloggt, da trudelten auf Instagram schon die ersten Bitten um das Rezept ein. Nun ist es endlich so weit: ich kann die Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Weihnachtsplätzchen mit Marzipan mit euch teilen. Jetzt ausprobieren und genießen! ▼
von Zimtblume
Wenn es um gruselige Rezepte geht, ist bei mir immer noch ziemlich viel Luft nach oben. Am Ende sehen auch diese Vampi Cupcakes aus saftigem Schokoteig und einem Topping aus cremiger Schokoladenganache extrem putzig aus. Aber vielleicht ist putzig einfach das Neue gruselig?
von Zimtblume
Wenn ich an eine Mango denke, dann bin ich sofort wieder in Australien. Mit diesem Land verbinde ich so viele Erinnerungen. Viele haben mit Essen zu tun. Was habe ich mich auf den australischen Märkten mit Mangos eingedeckt! Man könnte sagen, Mangos waren mein Grundnahrungsmittel. Deswegen hier eine Hommage an…
von Zimtblume
Seid ihr noch auf der Suche nach einer kreativen Rezept-Idee für Silvester oder den Neujahrsbrunch? Diese Glücksschweine aus süßem Hefeteig sind der perfekte Start ins Neue Jahr. Der Hefeteig schmeckt pur, mit Butter und Marmelade oder herzhaft belegt. In diesem Beitrag zeige ich euch, wie der Hefeteig perfekt gelingt und…
von Zimtblume
Dieser Maulwurfkuchen ist das perfekte Kuchen-Rezept für alle, die es gerne einfach mögen. Denn obwohl der Kuchen super aufwändig aussieht, gehört er zu den einfachsten Kuchen auf meinem Blog. In diesem Blogbeitrag zeige ich euch, wie ihr diesen Kuchenklassiker zubereitet.
von Zimtblume
Erst letztens habe ich meine italienischen Lieblingskekse gebacken: Amaretti morbidi! Das hat gaaar nichts mit morbide zu tun, keine Sorge 🙂 Im Gegenteil! Wenn ich eines dieser kleinen Plätzchen knuspere, geht es mir sofort gut. Kein Wunder also, dass ich Feuer und Flamme war, als ich in meinem Mug Cake…
von Zimtblume
Ich weiß ja nicht wie es Euch geht, aber um die Weihnachtszeit kann ich Stress so überhaupt nicht gebrauchen! Deswegen gibt es in dieser Zeit wenig Experimente und viel Altbewährtes. Wie zum Beispiel diese Rumkugeln. Herrlich unaufgeregt kommen sie daher. Wenige Zutaten, wenig Schnickschnack, aber dafür ganz viel Schokolade! ♡…
von Zimtblume
Was kommt euch beim Stichwort Herbst in den Sinn? Ich denke da an dicke, selbstgestrickte Schals. An kuschelige Abende mit einem guten Buch und einer Tasse Tee, heiße Eintöpfe, Waldspaziergänge, Tannennadeln und bunte Blätter, die unter den Füßen rascheln. Und an jede Menge Kürbisgerichte. Ich leite die gemütliche Jahreszeit mit…
von Zimtblume
Seid ihr noch auf der Suche nach einer kreativen Rezept-Idee für Silvester oder den Neujahrsbrunch? Diese Glücksschweine aus süßem Hefeteig sind der perfekte Start ins Neue Jahr. Der Hefeteig schmeckt pur, mit Butter und Marmelade oder herzhaft belegt. In diesem Beitrag zeige ich euch, wie der Hefeteig perfekt gelingt und…
von Zimtblume