Es gibt nicht viel, was es mit einem richtig guten Hefeteig aufnehmen kann. Richtig zubereitet ist er zart und leicht und zergeht beim Essen fast auf der Zunge. Allerdings gibt es bei der Zubereitung von Hefeteig einiges zu beachten. Hefen sind empfindlich und verzeihen keine Fehler. Mit diesem Grundrezept für Hefeteig mit frischer Hefe gelingt Dein Gebäck garantiert. In meinem Video siehst Du die Schritt-für-Schritt-Anleitung für den perfekten Hefeteig.
Neuste Beiträge
-
Ich weiß ja nicht wie es Dir geht, aber um die Weihnachtszeit kann ich Stress so überhaupt nicht gebrauchen! Deswegen gibt es in dieser Zeit wenig Experimente und viel Altbewährtes. Wie zum Beispiel diese Rumkugeln. Herrlich unaufgeregt kommen sie daher. Wenige Zutaten, wenig Schnickschnack, aber dafür ganz viel Schokolade!
-
Heute gibt es ein super schnelles und einfaches Muffins Rezept: Nussmuffins! Sie kommen mit einem etwas ungewöhnlichen Namen daher, punkten dafür aber mit jeder Menge Geschmack. Ich backe saftige Faultier Muffins.
-
Amerikaner: Wer kennt sie nicht. Gerade zur Faschingszeit ist das Gebäck in der lustigen Ufo-Form sehr beliebt. Woher der Name Amerikaner kommt und wie ihr Mini Amerikaner ganz einfach selber backen könnt, das verrate ich Dir jetzt!
-
Es gibt einfach Dinge, die jeden noch so blöden Tag schöner machen, oder? Und für mich sind das definitiv Mandelhörnchen. Die kleinen Dinger gehören zu meinen liebsten Süßigkeiten. Außen sind sie richtig schön knusprig und innen saftig und weich. Genau so mag ich das. In diesem Beitrag zeige ich Dir,…
-
Es stört mich gar nicht, dass es draußen gerade ziemlich unwirtlich ist. Dann geht es bei mir backtechnisch nämlich so richtig los! Heute backe ich eines unserer liebsten Rezepte für die kalte Jahreszeit: Das Früchtebrot. Es gibt glaube ich kein Backwerk, dass sich bei meiner Familie größerer Beliebtheit erfreut. Jedenfalls…
-
Mit diesem klassischen Porridge startest Du gesund und lecker in den Tag. Der Frühstücksbrei ist eine absolute Trendmahlzeit, die Zubereitung schnell und einfach. Wie Du das Haferbrei Grundrezept mit Gewürzen und Früchten beliebig abwandelst und immer wieder neue Porridge Rezepte zauberst, erfährst Du jetzt.
-
Dieses knusprige Bärlauchbrot kannst Du ganz einfach zu Hause selber backen. Das Brot aus Hefeteig mit frischer Hefe ist wunderbar fluffig. Walnüsse und frischer Bärlauch machen es zum Geschmackserlebnis. Erfahre jetzt wie Du das leckere Frühlingsrezept zubereitest.
-
Hot Cross Buns schmecken nicht nur an Karfreitag gut. Das traditionelle Ostergebäck aus Großbritannien ist das ganze Jahr über ein Genuss. Erfahre jetzt, wie Du den süßen Hefeteig für die Karfreitagsbrötchen richtig zubereitest.
-
Mit dieser Bärlauchsuppe verarbeitest Du den frischen Bärlauch mit ganz wenig Aufwand zu einem köstlichen Gericht. Die Suppe ist in wenigen Minuten zubereitet und hat durch die Kartoffeln und die Sahne eine herrlich cremige Konsistenz.
-
Zarter Hefeteig, cremiger Vanillepudding und knusprige Butterstreusel vereint? Mit diesem Puddingkuchen mit Streuseln ein Kinderspiel. Omas Streuselkuchen mit Hefeteig ist ein beliebter Klassiker, der jedem schmeckt. Ich zeige Dir Schritt-für-Schritt, wie Du ihn richtig zubereitest.
-
Es gibt Gerichte, die tun der Seele gut. Saure Linsen gehören für mich unbedingt dazu. Ich esse Linsen mit Spätzle seit meiner Kindheit gerne und bereite die Linsen mit einer Mehlschwitze und Essig zu. Wie genau das geht und warum ich bei diesem vegetarischen Gericht keine Würstchen brauche, erfährst Du…
-
Diese Schnitzel ist ohne Fleisch. Das knusprige Wirsing Schnitzel mit Pankomehl geht super schnell und einfach und ist eine tolle vegetarische Alternative. Wie Du das vegetarische Schnitzel aus Wirsingblättern zubereitest und worauf Du beim Kochen achten musst, erfährst Du in diesem Beitrag.
-
Spätzle schmecken nur selbst gemacht so richtig gut. Und mit dem richtigen Rezept gelingen sie in wenigen Minuten. In diesem Beitrag zeige ich Dir, wie wir in meiner Familie schwäbische Spätzle zubereiten.
-
Faschingskrapfen, die noch besser schmecken als vom Bäcker? Das geht. In diesem einfachen Krapfen Grundrezept zeige ich Dir, wie Du den Hefeteig zubereitest, den Teig richtig ausbackst und die Berliner füllst. So gelingt dein Hefegebäck garantiert!
-
Heute habe ich ein Rezept für alle Burger Fans und solche, die es werden möchten. Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung machst Du Deine Burger Buns nämlich ganz einfach selbst! Keine labberigen Hamburgerbrötchen aus dem Supermarkt mehr, sondern richtig leckere, weiche Buns frisch aus dem Ofen.
-
Dieses Zebrabrot aus Hefeteig ist genial! Das Marmorbrot mit frischer Hefe ist wunderbar weich und das Muster im Teig macht gute Laune. Wie Du den Teig marmorierst und Dein Hefeteig perfekt gelingt, zeige ich Dir in diesem Rezept.
-
Diese Himbeerschnecken schmecken herrlich. Der Hefeteig mit frischer Hefe gelingt Dir mit meinem Grundrezept garantiert. Die Füllung ist besonders schnell und einfach zubereitet. Wie Du die leckeren Schnecken mit Hefe backst, zeige ich Dir hier.
-
Dieser Schoko-Kirsch-Kuchen gehört zu den leckersten Kuchen Rezepten auf dem Blog. Schokoladig und fruchtig zugleich kommt er als einfacher Kastenkuchen daher. Erfahre jetzt, wie der Schokoladenkuchen mit Kirschen so saftig wird.
-
Diese Erbsensuppe ist besonders cremig. Kleine Kartoffel sorgen für eine sämige Konsistenz. Das Rezept steht in wenigen Minuten auf dem Tisch und geht ganz einfach. Wie Du das leckere Gericht zubereitest, zeige ich Dir jetzt.
-
Diese bunte Gemüsequiche gelingt garantiert. Der herzhafte Mürbeteig ist schnell gemacht und darf im Kühlschrank ruhen, während Du das Gemüse für die Quiche schnippelst. Welche Gemüsesorten ich für das Rezept verwende und wie der Teig extra knusprig wird, erfährst Du jetzt.
-
Milchreis, der Klassiker aus meiner Kindheit, gehört bis heute zu meinen absoluten Lieblingsgerichten. In diesem einfachen Milchreis-Rezept zeige ich Dir, wie Du den Reis richtig kochst und wie der Reisbrei extra fluffig und locker wird.
-
Ratatouille wie im Film kochen? Easy! Das einfache Schmorgericht aus dem Ofen ist ein Genuss. Und absolut anfängertauglich in der Zubereitung. Wie Du es wie Remy zubereitest und welche Beilagen dazu passen, erfährst Du in diesem Blogbeitrag.
-
Dieses Hummus Rezept ist in wenigen Minuten fertig und schmeckt einfach fantastisch! Hummus selber machen geht ganz einfach. Alles was Du dafür brauchst ist ein Mixer. Wie Du die orientalische Spezialität zubereitest, erfährst Du jetzt.
-
Quarkbällchen sind nur was für die fünfte Jahreszeit? Keineswegs! Die fluffigen Krapfen sind immer ein Genuss! Wie Du sie ganz ohne Hefe und ohne Fritteuse zubereitest und der Quarkbällchen-Teig trotzdem perfekt wird, erfährst Du in diesem Beitrag.