Manche Nachspeisen sind ganz schön zeitaufwendig. Oder kompliziert. Andere Desserts dagegen super einfach. Heute teile ich mit Dir unser Familien Rezept für die beste Panna Cotta, die ich kenne. Richtig schön fluffig. Und das Beste: Du kannst die italienische Nachspeise ganz leicht vorbereiten. Probiere jetzt meine leckere Panna Cotta mit Himbeeren.

Panna Cotta Rezept
Ich kenne Panna Cotta aus Italien. Dort habe ich das leckere Dessert schon häufig gegessen und jeder Löffel war ein Genuss. Eine richtig gute Panna Cotta ist herrlich cremig und locker. Wie ein kleines Wölkchen im Mund.
An Vanille darf auf keinen Fall gespart werden! Denn die gibt dem Dessert erst den richtigen Geschmack. Deshalb wird nicht nur das Mark der Vanilleschote ausgekratzt, sondern auch die Vanilleschote zusammen mit der Sahne aufgekocht. So wird die edle Schote ganz verwendet.

Panna Cotta mit Himbeeren
Klassisch wird zur Panna Cotta ja eine leckere Erdbeersoße gereicht. So kenne ich das zumindest. Aber es sind natürlich noch viele andere Soßen denkbar. Auch mit Caramello – also einer Karamellsoße – habe ich das Dessert schon gehabt.
Cremige Panna Cotta mit Himbeersauce
Heute mache ich mal von der Himbeere gebrauch, denn ich finde, dass die leichte Säure, welche die Himbeere mitbringt, die Süße der Creme wunderbar ausgleicht.

Italienisches Dessert
Diese italienische Nachspeise lässt sich wunderbar und ziemlich schnell vorbereiten und bis zur Verwendung im Kühlschrank lagern. Ich bereite den Fruchtspiegel gerne frisch zu und lasse dafür ein bisschen Platz in den Gläschen.♥
Panna Cotta im Glas
Ich habe sehr niedliche kleine Einweckgläser gefunden, die eigentlich für die Marmeladen Produktion gedacht waren. Die große Marmeladen Maschinerie ist jedoch noch nicht angelaufen. Und die Panna Cotta im Glas ist ein richtiger Hingucker, oder?

Panna Cotta Rezept
So, jetzt bist Du an der Reihe! Hier geht’s zum leckeren, sommerlichen Panna Cotta Rezept!
Für die Creme: Für die Himbeer Sauce: Außerdem:
Zutaten
Zubereitung

Eine schöne Zeit und viel Spaß beim Nachmachen wünsche ich Dir!
Liebe Grüße, Angelina ♥
9 Kommentare
Ein super gutes Rezept, total fluffig und fruchtig. Habe Himbeeren vom eigenen Garten verwendet. Alle waren begeistert.
Vielen Dank!
Das Rezept ist wirklich total lecker. Wir hatten Gäste aus Frankreich und haben ihnen zu Ehren die Panna Cotta in den Farben der französischen Flagge unterteilt. Das war der absolute Hammer. Die erste Schicht habe ich blau eingefärbt, indem die zweite Schicht hab ich dann noch etwas Tonkabohne hinzugefügt. Dann der Himbeerspiegel obendrauf. Herrlich
sehr einfach und lecker, aber 6 portionen gehen sich beim besten willen nicht aus!
Liebe Zimtblume, kann man das panna Cotta und die Himbeer Creme heiß ins Glas füllen, deckel drauf schrauben und dann über eine Woche lagern? -So wie Marmelade..
Liebe Grüße 🥰
Hallo Frida,
nein, das würde ich nicht machen. Panna Cotta ist ein Sahne-Gericht. Länger als 2-3 Tage würde ich es nicht im Kühlschrank lagern. Ich würde die Soße auch lieber frisch zubereiten. Es ist nicht wahnsinnig viel Zucker in der Soße, sodass sie auch nicht lange haltbar ist.
LG,
Angelina
Hallo liebe Zimtblume, wir haben deine Pana Cotta als Nachtisch an Weihnachten gehabt. Alle waren total begeistert. Danke für das Rezept!
Hallo liebe Verena,
das freut mich sehr! LG, Angelina
Liebe Angelina,
Das Panna Cotta klingt super lecker 🙂 ich habe ewig keines mehr gemacht und glaube ich werde dein Rezept mal ausprobieren 🙂
Liebste Grüße
Nadine
Liebe Nadine,
vielen Dank! Panna Cotta ist echt eine tolle Sache und geht so fix.
Sag mir Bescheid, wie es gemundet hat!
Liebe Grüße
Angelina