Home Süsses Hefeteig backen

Hefeteig backen

Ich backe besonders gerne mit frischer Hefe und setzte in den meisten Fällen einen Vorteig an. Aber auch Trockenhefe kommt hin und wieder zum Einsatz.

In meinem Grundrezept für Hefeteig zeige ich Dir, Schritt-für-Schritt, wie Dein Hefeteig perfekt wird. Die Videoanleitung hilft Dir, den Teig zu Hause ganz einfach nachzubacken.

Hier erfährst Du, wie Du Fehler bei der Hefeteig Zubereitung vermeidest. Wähle das Hefeteig Rezept aus, auf das Du besonders Lust hast. Ganz viel Spaß beim Backen und Ausprobieren.

Rezepte mit frischer Hefe

    Diese Karamell Schnecken sind das perfekte Rezept für die Herbst- und Winterzeit. Der Hefeteig ist herrlich saftig und fluffig. Die Füllung besteht aus einer selbst gemachter Karamellsauce mit Meersalz. Dekoriert wird das Gebäck mit dem Dr. Oetker Knusper-Mix mit Schoko-Karamell-Geschmack. Erfahre jetzt, wie Du die Hefeschnecken mit Karamell backst.

  • Mit diesen Marmeladenhörnchen wird Dein Frühstück garantiert lecker. Die Hefehörnchen mit Marmelade sind saftig und aromatisch und lassen sich bei Bedarf schnell und unkompliziert einfrieren und wieder auftauen. Erfahre jetzt, wie Du die Marmeladenhörnchen aus Hefeteig richtig zubereitest.

  • Das perfekte Rezept zur Zwetzschgenzeit: Zimtschnecken mit Zwetschgen. Die Hefeschnecken mit frischer Hefe sind super fluffig und der Teig zergeht förmlich auf der Zunge. Die Füllung besteht aus einer Zimtzuckermischug, Butter und Zwetschgen und schmeckt so richtig nach Herbst. Erfahre jetzt, wie Du die köstlichen Zwetschgen Zimt Schnecken backst.

  • Mit diesem einfachen Schokohörnchen Rezept gelingen Deine Frühstückshörnchen garantiert. Der Hefeteig mit frischer Hefe ist unglaublich fluffig. Und für die Füllung kannst Du prima Deine Schokoladenreste verwenden oder leckere Nutella Hörnchen zaubern. Erfahre jetzt, wie Du die Schokohörnchen richtig backst.

  • Diese Zitronenschnecken aus Hefeteig mit frischer Hefe lassen keine Wünsche offen. Im saftigen Hefeteig befindet sich Mohn, der dem Gebäck in Kombination mit der Zitronenmarmelade ein wunderbares Aroma gibt. Der Frischkäseguss ist ein Muss für alle Hefeschneckenfans. Erfahre jetzt, wie Du die saftigen Hefeschnecken mit Zitrone richtig backst.

  • Diese Hefeschnecken mit Kaffee-Frosting sind der Star auf Deinem Kaffeetisch. Garantiert! Mit meinem Grundrezept für Hefeteig mit frischer Hefe werden die Hefeschnecken besonders aromatisch. Das Frischkäse-Frosting mit einem Schuss Kaffee passt hervorragend dazu. Erfahre jetzt, wie Du die Kaffee-Hefeschnecken Schritt-für-Schritt backst.

  • Lust auf Buchteln mit Zwetschgen? Mit meinem einfachen Buchteln Grundrezept wird der Hefeteig besonders flaumig. Erfahre jetzt, wie Du die Buchteln mit frischer Hefe zubereitest und wie die perfekte Vanillesauce geht.

  • Toastbrot selber backen ist mit dem richtigen Hefeteig Rezept so einfach, dass sich kaufen gar nicht lohnt. Du kannst die Qualität Deiner Zutaten selbst bestimmen und das Kastenweißbrot schmeckt selbst gebacken viel aromatischer. Wie Du den Teig richtig zubereitest und worauf Du achten musst, erfährst Du in diesem Beitrag.

  • Dieses Osterlamm aus Hefeteig ist eine süße Alternative zum Kuchenklassiker aus der Backform. Der Hefeteig ist unglaublich locker, der Körper des Hefe-Lamms besteht aus Zimtschnecken. Wie Du das Rezept ganz einfach backst, erfährst Du in diesem Beitrag.

  • Diese Apfeltaschen aus Hefeteig sind herrlich saftig, fruchtig und lecker. Ob pur, mit Zuckerguss glasiert oder mit Puderzucker bestäubt – selber machen lohnt sich auf jeden Fall. Wie das ganz einfach geht, erfährst Du in diesem Beitrag.

  • Dieses Bubble Bread besteht aus vielen kleinen fluffigen Brötchen. Das Partybrot ist super schnell gemacht und schmeckt mit Kräuterbutter und Käse besonders lecker. Erfahre jetzt wie Du das herzhafte Hefeteiggebäck zubereitest.

  • Hefeteig über Nacht im Kühlschrank gehen lassen. Klappt das? Na klar! Ich habe den Vorgang für Dich getestet und stelle Dir zwei Varianten vor, mit denen Du Hefeteig vorbereiten und am nächsten Tag entspannt weiterverarbeiten kannst. Erfahre jetzt, wie Dein Hefeteig im Kühlschrank perfekt gelingt.

  • Der Dreikönigskuchen ist das traditionelle Feiertagsgebäck für den 6. Januar. Und weil er aus einem herrlich fluffigen Hefeteig mit Rosinen besteht, backe ich ihn doppelt gern. Erfahre jetzt, wie Du das Hefegebäck ganz einfach selber machst und was es mit der ganzen Mandel im Teig auf sich hat.