Dieser Nusskuchen ohne Mehl ist ein Muss, wenn Du saftige Kuchen liebst. Der Haselnusskuchen wird ohne Mehl und ohne Backpulver gebacken und besteht aus ganz wenigen Zutaten. Das Rezept geht schnell, einfach und ist absolut anfängertauglich. Erfahre jetzt, wie Du den saftigen Nusskuchen backst.
Nusskuchen ohne Mehl
Du musst nicht unbedingt eine Glutenunverträglichkeit beziehungsweise Zölliakie haben, um auf Weißmehl zu verzichten oder ganz ohne Mehl zu backen. Ich backe den Nusskuchen ohne Mehl einfach, weil er unfassbar saftig und lecker ist.
Mein weltbester Nusskuchen erinnert von Aussehen und Konsistenz an mallorquinischen Mandelkuchen. Er ist relativ flach, weil kein Backpulver verwendet wird. Durch den Eischnee entsteht eine baiserartige, knusprige Kruste auf dem Kuchen, während das Innere noch schön feucht und saftig ist.

Nusskuchen: Das beste Rezept
Beim diesem Haselnusskuchen gibt es wenig zu beachten. Auch wenn Du nicht so häufig backst, wird Dir der Kuchen gelingen. Mein Tipp: Organisiere Dich gut, dann macht das Backen umso mehr Spaß.
Meine Backroutine sieht immer gleich aus:
- Arbeitsplatte reinigen
- Zutaten abwiegen
- Utensilien bereitlegen

Zutaten Nusskuchen
Der Kuchen besteht aus ganz wenigen Zutaten. Im Idealfall hast Du diese ohnehin immer im Haus. Diese 4 Zutaten brauchst Du für den Kuchen ohne Mehl:
- Gemahlene Nüsse
- Eier
- Zucker
- Salz
Optional sind Gewürze, wie Zimt, Vanille oder Muskatnuss. Für mich ist Ceylonzimt im Nusskuchen unverzichtbar.

Saftiger Nusskuchen ohne Mehl: So geht’s
Bevor Du mit der Zubereitung beginnst, heize den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vor und bereite eine Springform mit 26 Zentimeter Durchmesser vor. Ich lege gerne ein Stück Backpapier auf den Boden der Springform. Alternativ solltest Du Deine Springform gut fetten und mit Semmelbröseln ausbröseln.
Für den Nusskuchen benötigst Du eine hohe Schüssel, in der Du das Eiweiß aufschlägst. Achte darauf, dass die Rührschüssel fettfrei ist. Beim Trennen der Eier darf kein Eigelb zum Eiweiß gelangen. Sonst wird der Eischnee nicht steif. Durch die Prise Salz wird der Eischnee schneller steif. Ich lasse ganz wenig Zucker am Ende des Rührvorgangs einrieseln, damit die Masse nicht flockt.
Kuchen ohne Mehl? Das geht! Eischnee macht diesen Haselnusskuchen unschlagbar saftig.
Das ganze Ei wird mit dem Eigelb und dem Zucker zu einer cremigen Masse geschlagen. Das dauert mehrere Minuten. Die Masse ist fertig, wenn sie dickflüssig und fast weißlich ist. Gegen Ende füge ich noch etwas Vanilleextrakt hinzu. Das ist optional.
Mische jetzt Haselnüsse und Zimt – Du kannst auch andere Nüsse, wie zum Beispiel Mandeln oder gemahlene Walnüsse verwenden – und rühre sie mit dem Teigspachtel unter die Eiermasse. Ganz zum Schluss wird der Eischnee auf drei Mal vorsichtig unter den Teig gezogen und in die Springform gefüllt.
Backe den Kuchen auf der zweit untersten Schiene für 35 Minuten. Mit der Stäbchenprobe siehst Du, ob Dein Kuchen fertig ist. Lasse den Kuchen in der Form auskühlen und serviere ihn anschließend mit Puderzucker.

Rezept für Nusskuchen ohne Mehl
Diesen Nusskuchen solltest Du Dir nicht entgehen lassen. Er gehört zu unseren liebsten Familienrezepten. Deshalb liebe ich den Haslnusskuchen:
✔ Ohne Mehl
✔ Glutenfrei
✔ Anfängertauglich

Zutaten
- 4 Eigelb
- 1 ganzes Ei
- 4 Eiweiß
- 250 g Zucker
- Vanilleextrakt
- 1 Prise Salz
- 250 g Haselnüsse, gemahlen
- 1/2 TL Zimt
Zubereitung
- Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen
- Eine Springform mit 26 cm gut einfetten und mit Semmelbröseln ausbröseln
- Eiweiß mit Prise Salz steifschlagen
- Das ganze Ei und das Eigelb mit Zucker zu schaumiger Masse schlagen
- Vanilleextrakt unterrühren
- Die gemahlenen Nüsse mit 1/2 TL Zimt vermischen und mit dem Teigspachtel unter die Eiermasse rühren
- Das Eiweiß auf 3 Mal vorsichtig unter die Masse ziehen
- Masse in die Springform füllen und 35 Minuten bei 180 Grad backen
- Kuchen auskühlen lassen und mit Puderzucker bestäubt servieren
- Alternativ eine Glasur mit Schokolade zubereiten
Nusskuchen mit Schokolade
Einfach nur mit Puderzucker dekorieren ist Dir zu wenig? Mit etwas mehr Aufwand wird Dein Nusskuchen zum Hingucker.
- Röste ganze Haselnüsse und hacke sie grob.
- Temperiere 200 g Zartbitterschokolade und gebe sie über den abgekühlten Kuchen.
- Gebe die gehackten Haselnüsse über die Schokolade
- Lasse die Glasur fest werden und serviere den Kuchen
Hat Dir mein Rezept gefallen? Dann freue ich mich über ein liebes Kommentar unter diesem Beitrag. Ganz lieben Dank für Deine Unterstützung, Deine Angelina.

7 Kommentare
Tolles Rezept . Ich habe es als Tortenboden für Erdbeer-Mascarpone-Torte verwendet . Und weniger Zucker genommen für die Diabetiker.
Hallo👋
Werde das Rezept an Ostern kreieren.
Vielen Dank
Liebe Grüsse
Raymond
Habe den Kuchen heute gebacken, Dankeschön für das feine Rezept! Sehr gut gelungen und wird wieder gemacht 👌
Das freut mich Christine! Lass es dir schmecken. LG, Angelina
Liebe Angelina, den Kuchen als halbes Rezept mit 3 Eiern nunmehr in Folge 3 Mal hintereinander gebacken – so gut schmeckt er uns. Und: ich nehme halb Haselnüsse und halb Mandeln. Ein großes Dankeschön für das Teilen des Familienrezeptes! LG Britta
Hallo Zimtblume, ich finde deine Rezepte super . Würde jetzt auch gerne mal die Canneles ausprobieren. Backst du die mit Umluft oder Unter:Oberhitze!
Liebe Grüße aus Überlingen
Hallo liebe Sieglinde, ich backe sie mit Ober-/Unterhitze und schiebe sie in die zweite Lade von unten. LG, Angelina