Sizilianische Mandorlini gehören zu meinen liebsten Keks-Rezepten überhaupt. Das italienische Gebäck mit Marzipan und Mandeln ist außen knusprig und innen herrlich saftig. Erfahre jetzt, wie Du die leckeren Mandelkekse ganz schnell und einfach zu Hause backst.

Was sind Mandorlini?
Mandorlini sind ein typisches Mandelgebäck aus Sizilien. Das Gebäck ist etwa walnussgroß und wird klassisch zum Kaffee gereicht. Die Kekse bestehen im Wesentlichen aus:
- Marzipan,
- Zucker,
- Mehl und
- gemahlenen Mandeln
Vor dem Backen werden die Kekse in gehobelten Mandeln gewälzt.

Mandorlini backen: So geht’s
Dieses Mandelgebäck geht denkbar einfach und ist absolut anfängertauglich. Außer einer Rührmaschine benötigst Du kein besonderes Equipment. Ein Backblech mit Backpapier solltest Du haben.😉 Wiege zunächst alle Zutaten genau ab und tausche bitte keine Zutaten aus. Beim Backen kommt es auf genaues Abwiegen an, sonst kann es passieren, dass die Konsistenz des Gebäcks später nicht stimmt.
Siebe den Puderzucker und mische dann alle trockenen Zutaten in einer großen Schüssel zusammen. Du kannst die Mandeln übrigens auch selber mahlen, dadurch werden Deine Mandorlini noch aromatischer. Zupfe anschließend das Marzipan klein. Je kleiner Du es zupfst, desto schneller vermischt es sich später mit dem Eiweiß und dem Amaretto.
Sobald die Marzipan masse breiig ist, gebe die trockenen Zutaten dazu und verrühre alles. Der Teig sollte zusammenhalten, wenn Du ihn zusammendrückst. Ist die Masse zu trocken, gib vorsichtig noch ein bisschen Amaretto dazu.
Forme 20 Gramm schwere Kugeln aus dem Teig und wälze diese in den gehobelten Mandeln. Backe die Kekse bei 180 Grad Ober- / Unterhitze für etwa 12 Minuten. Bestäube die Mandelkekse noch warm mit Puderzucker und lasse sie auf dem Blech ganz abkühlen.
Videoanleitung für italienische Mandorlini
Klicke jetzt auf das Video und schaue Dir meine Schritt-für-Schritt-Videoanleitung an.

Rezept für Mandorlini
Probiere dieses tolle italienische Gebäck unbedingt mal aus. Es ist perfekt zum Kaffee oder Espresso. Mandorlini sind:
- saftig
- knusprig
- lecker

Zutaten
Für den Teig
- 150 g Mandeln, gemahlen
- 25 g Mehl
- 1/2 TL Backpulver
- 75 g brauner Zucker
- 100 g Puderzucker, gesiebt
- 200 g Marzipan, klein gezupft
- 1 Eiweiß
- 2-3 Tropfen Bittermandelöl
- 1 Schuss Amaretto
Außerdem
- 100 g Mandelblättchen
- Puderzucker
Zubereitung
- Die trockenen Zutaten in eine Schüssel geben
- Marzipan, Eiweiß, Bittermandelöl und Amaretto verrühren, bis eine breiige Masse entsteht
- Die trockenen Zutaten einrühren. Die Masse sollte beim Zusammendrücken halten. Bei Bedarf noch etwas Amaretto dazugeben
- Den Ofen auf 180 Grad vorheizen
- Etwa 20 Gramm große Kugeln aus dem Teig formen
- Die Kugeln in den Mandelblättchen wälzen und anschließend auf ein Blech mit Backpapier legen
- Die Mandorlini 12 Minuten backen und noch warm mit Puderzucker bestäuben und auf dem Blech abkühlen lassen

Italienisches Gebäck
Liebst Du italienisches Gebäck auch so sehr wie ich? Dann probiere unbedingt meine Cantuccini, die saftigen Amaretti morbidi oder Brutti e Buoni.
Bitte unterstütze mich und meinen Blog und hinterlasse mir ein liebes Kommentar bevor Du gehst.
Ganz lieben Dank,
Deine Angelina
8 Kommentare
hm einfach lecker und schnell zubereitet, zur Kaffeezeit dürfen diese Mandorlinis nicht fehlen
Lieben Dank für das Rezept. Die Mandorlinis sind der Hit. Sehr lecker. Viele Grüße
Super lecker sind die Mandorlinis, habe die schon zum 2ten mal gemacht!,!!!
Super lecker sind die Mandorlinis, ich bin mir immer nicht so ganz sicher ob der Backofen auf Umluft oder Ober-Unterhitze vorgeheizten wird. Gibt es da vielleicht einen Hinweis?
Vielen Dank für deine leckeren Rezepte!!:))
Hmm lecker, werde ich am Wochenende gleich ausprobieren
Ganz tolle Rezepte
Super einfach erklärt auch für Anfänger
Danke für dein liebes Feedback.💕 Viele Grüße Angelina