Dieses Matcha Eis schmeckt original wie bei meinem Lieblingsasiaten. Der Clou? Für das Eiscreme-Rezept benötigst Du keine Eismaschine. Mit nur 3 Zutaten wird Dein Eis herrlich cremig und Du kannst es ganz einfach selber machen. Wie das geht, zeige ich Dir in diesem Matcha Eis Rezept.
Wie schmeckt Matcha Eis?
Ähnlich wie Rosinen gehört Matcha zu den Zutaten, die Du entweder magst oder hasst. Für mich ist der bittersüße Geschmack des Grünteepulvers köstlich.
Bei Matchapulver gilt: Je grüner desto besser. Die Farbe ist ein Qualitätsmerkmal. Hochwertiges Matchapulver hat einen intensiver Grünton und riecht fruchtig und leicht herb.
Ich verwende Matcha um Backwaren natürlich einzufärben. Aber vor allem um das perfekte Grünteeeis zuzubereiten.
Rezept-Video für selbst gemachtes Matcha Eis
Klicke auf das Video, um die einzelnen Schritte für das Matcha Eis ohne Eismaschine zu sehen.
Matcha Eis Rezept
Zutaten
- 400 g frische Sahne, kalt
- 300 g gezuckerte Kondensmilch, z.B. Milchmädchen
- 5-7g Matchapulver
Zubereitung
- Frische Sahne direkt aus dem Kühlschrank nehmen
- Matcha sieben und mit der Sahne fast steifschlagen
- Die gezuckerte Kondensmilch dazugeben und ganz steifschlagen
- Die Masse in ein flaches Gefäß geben und glattstreichen
- Eis für mindestens 4 Stunden in die Gefriertruhe geben
Matcha Eis ohne Eismaschine
Ich besitze keine Eismaschine. Der Behälter würde nicht in das kleine Eisfach meines Kühlschranks passen. Früher war ich darüber unglücklich. Ich hatte so viele Eisrezepte im Kopf, die ich gerne zu Hause ausprobieren wollte. Inzwischen vermisse ich das Gerät nicht mehr in meiner Küche.
Mit meinem Eisrezept wird das Eis genauso cremig und außerdem viel schneller fest. Als ungeduldiger Mensch möchte ich meine Eismasse nicht bis zu 15 Stunden kühlen. Bei mir muss es schnell, einfach und platzsparend gehen.
Meine Empfehlung
Premium Bio Matcha aus Japan, Pestizidfrei, Matcha-Pulver extrafein in der 30 g Dose
- Pestizidfrei
- Extrafein
- Zeremonielle Qualität
- Mild intensiv
Matcha Eis mit gezuckerter Kondensmilch
Ein Eis ohne Eismaschine. Klingt fast zu schön um wahr zu sein, oder? Hier die wichtigsten Fragen zur Eiszubereitung mit gezuckerter Kondensmilch.
Wird das Eis ohne Eismaschine wirklich cremig?
Ja! Die Geheimzutat für das Matcha Eis ohne Eismaschine ist die gezuckerte Kondensmilch. Sie sorgt dafür, dass sich in der Eiscreme kaum Kristalle bilden und das Grünteeeis unvergleichlich cremig wird.
Kann ich auch weniger gezuckerte Kondensmilch verwenden?
Zugegeben, gezuckerte Kondensmilch ist nichts für Kalorienzähler. Sie ist sehr süß! Wer diese Zutat deshalb reduzieren möchte, sollte beachten, dass das Eis mehr kristallisiert. Die Menge des Matchapulvers ist auf 300 g gezuckerte Kondensmilch abgestimmt. Dein Eis könnte bei gleicher Matcha-Menge also zu bitter werden.
Übrigens: Ich habe in einem ersten Versuch nur 160 g gezuckerte Kondensmilch verwendet. Das Eis war gerade noch cremig. Aber bei gleicher Menge Matchapulver für meinen Gaumen fast schon zu herb.
Eis ohne Eismaschine aus nur 3 Zutaten
Für cremiges Eis ohne Eismaschine benötigst Du 2 Grundzutaten:
- Sahne
- Gezuckerte Kondensmilch
Die dritte Zutat variiert je nach Geschmack. Für das selbst gemachte Matcha Eis schlägst Du die Sahne mit Matchapulver steif. Bei dieser Geschmacksrichtung muss es aber nicht bleiben.
Wer Lust auf Vanilleeis hat, kocht die Sahne mit dem Mark einer Vanilleschote auf. Die Masse muss anschließend abkühlen und abgedeckt im Kühlschrank durchziehen. Danach kannst Du sie wie ganz normale Sahne steifschlagen.
Weitere Rezeptideen für Eis ohne Eismaschine
Mein Rezept für Lavendeleis mit gezuckerter Kondensmilch ist farblich der perfekte Begleiter zum Grüntee-Eis. Der Geschmack von selbst gemachtem Lavendeleis auf der Zunge führt mich sofort zurück in meinen Sommerurlaub in der Provence. Klicke jetzt auf den Button für das Eisrezept.
Mit diesen 5 Toppings pimpst Du Dein Eis
Einfach muss nicht gleich langweilig sein. Werde beim Eis Topping kreativ! Für das Grüntee-Eis habe ich einfach farblich passende Schokolinsen über die Eiskugeln gegeben. Zu Matcha Eis passen auch hervorragend frische Früchte und Zartbitterschokolade!
5 Ideen für Eiscreme-Toppings:
- Oreos
- Schokolinsen
- Nüsse
- Streusel
- Marshmallows
Warum wird meine Sahne nicht steif?
Achte darauf, dass Deine Sahne direkt aus dem Kühlschrank kommt. So lässt sich sich am besten aufschlagen. Bei der Eiscremezubereitung kannst Du auf Sahnesteif verzichten.
Laktosefreie Sahne richtig aufschlagen
Ganz wichtig bei laktosefreier Sahne: Nimm ein frisches Produkt! Haltbare Sahne lässt sich nicht richtig aufschlagen.
Übrigens: Wer eine Laktoseintoleranz hat, muss wissen, dass gezuckerte Kondensmilch viel Laktose enthält. Mache die gezuckerte Kondensmilch aus Milch und Zucker selbst, damit Deine Eiscreme komplett laktosefrei ist.
Merke Dir das Matcha Eis Rezept jetzt auf Pinterest
Du kannst mich unterstützen, indem Du Dir meine Rezepte auf Pinterest merkt. Damit hilfst Du mir, mein leckeres Eisrezept zu verbreiten.
4 Kommentare
a matcha a day keeps the doctor aways. ist auch mein motto – als eis muss ich es aber auch mal ausprobieren!
Was würden wir nur ohne Matcha machen! Drück dich!
Danke für dieses super leckere und einfache Rezept 😍 Das Eis ist perfekt geworden
Hallo Büsra, das freut mich mega! LG, Angelina