Kuchen essen bringt Menschen zusammen. Es gibt nichts Schöneres als sich gemeinsam mit Familie und Freunden am Kaffeetisch zu versammeln und Kuchen zu essen. Aber welcher Kuchen passt zu welchem Anlass? Und welches Kuchen Rezept schmeckt wirklich jedem? Von A wie Apfelkuchen bis Z wie Zebrakuchen – hier findest Du Kuchen Rezepte für jeden Geschmack.
Welches Kuchen Rezept suchst Du? Wähle die Kategorie, die zu Deinem Anlass passt und suche Dir ein Rezept für Dein nächstes Backprojekt aus. Viel Spaß beim Stöbern!
Einfache Kuchen Rezepte
Kuchen Rezepte für jeden Anlass
Kuchen sind die kleinen Schwestern der Torten. Schlichter. Und definitiv weniger Arbeit. Ein bisschen so wie bei Muffins und Cupcakes. Kuchen und Torten gehören beide zu den feinen Backwaren. Während bei Kuchen Rezepten alle Zutaten mitgebacken werden, werden Torten erst nach dem Backen zusammengesetzt.
A party without a cake is just a meeting
Es gibt zwei Arten Kuchen zuzubereiten: Auf dem Blech oder in einer Backform. Inzwischen gibt es so viele verschiedene Backformen, dass sich zahlreiche Unterkategorien bilden lassen. Ich mag klassische Kuchenformen wie Kastenkuchen, Gugelhupfe und Kuchen aus der Springform am liebsten.
Blechkuchen
Wer schnell und einfach Kuchen backen will, backt am besten einen Blechkuchen. Alles was Du dafür brauchst, ist ein Kuchenblech und ein gutes Rezept. Zwei meiner absoluten Lieblingskuchen Rezepte findest Du hier.

Zitronenkuchen vom Blech
Im Sommer ist dieses Kuchen Rezept vom Blech die perfekte Wahl. Der Zitronenkuchen besteht aus einem einfachen Rührteig und wird mit einem dicken Zitronenguss glasiert.

Zwetschgendatschi vom Blech
Nicht ohne Grund eines der beliebtesten Herbstrezepte. Die Basis aus schmackhaftem Hefeteig, fruchtigen Zwetschgen und knusprigen Butterstreuseln ist die perfekte Kombination!

Schneller Kuchen
Der schnelle Kuchen mit Mandelkruste steht in weniger als 30 Minuten auf dem Tisch. Ein wunderbarer Kuchen, wenn es mal schnell gehen muss.
Geburtstagskuchen
Jedes Geburtstagskind hat einen anderen Geschmack. Deshalb gibt es den einen Geburtstagskuchen eigentlich nicht. In den meisten Fällen erkennst Du einen Geburtstagskuchen daran:
- Glasur
- Zucker-Deko
- Kerzen
- Cake Topper
Es gibt aber auch Ausnahmen. Ich habe schon Geburtstagskuchen ohne bunte Zuckerstreusel gebacken. Weil das Geburtstagskind es sich so gewünscht hat. Für meine Kuchen Rezepte gilt: Jeder Kuchen kann ein Geburtstagskuchen sein. Die Übersicht meiner schönsten Geburtstagskuchen findest Du hier.

Kuchen „Eis am Stiel“
Ein buntes Kuchen Rezept für Geburtstage im Sommer. Die Basis ist ein saftiger Zitronenkuchen vom Blech. Bei Glasur und Deko kannst Du richtig kreativ werden. Viel Freude beim Backen und Dekorieren!

Aprikose Schmand Gugelhupf
Ein Geburtstagskuchen ohne Schokoküsse? Nicht bei diesem Kuchen Rezept! Dieser Gugelhupf mit Aprikose und Schmand gehört zu den saftigsten Kuchen Rezepten auf meinem Blog. Perfekt für Geburtstage!

Marmorkuchen
Oldie but Goldie! Kannst Du mit einem Marmorkuchen zum Geburtstag etwas falsch machen? Antwort: Nein! Der Kuchen passt wirklich zu jedem Anlass. Gestylt mit der richtigen Glasur und Deko ist er der King auf der Geburtstagsparty.

Avocado Kuchen
Ein Kuchen für Geburtstagskinder mit einer Vorliebe für Avocados! Ich liebe diesen Kuchen sehr, weil aus dem schlichten Kastenkuchen mit wenigen Handgriffen ein cooler Geburtstagskuchen entsteht.

Johannisbeerkuchen
Mehr Sommer geht nicht. Ich kenne eigentlich niemanden, der diesen Kuchen nicht mag. Die Säure der Johannisbeeren passt perfekt zum süßen Baiser. Die goldenen Tröpfchen auf dem Baiser entstehen erst beim Abkühlen und sorgen für einen feierlichen Anstrich.
Gugelhupf Rezepte
Eine alte Bäckerweisheit sagt: „Gugelhupfformen kann man nie genug haben.“ :-)
Und da ist tatsächlich was dran. Jede Gugelhupfform setzt deinen Kuchen auf eine besondere Art in Szene. Das Rezept kann noch so schlicht sein – in der richtigen Form nimmt es der Kuchen mit jeder Torte auf.
Gugelhupf mit Espresso & Orange
Kuchen mit Espresso ist immer eine gute Idee. In Kombination mit Orange ist dieser Gugelhupf der perfekte Sonntagskuchen. Ich backe ihn in einer ganz alten Gugelhupfform vom Trödelmarkt.
Übrigens: Dieser Rührkuchen wird am besten, wenn die trockenen Zutaten nur kurz untergerührt werden. Das klingt erstmal komisch, aber je länger der Teig bearbeitet wird, desto speckiger wird er.
Das Rezept für einen saftigen Gugelhupf gibt’s auf dem Zimtblume-Blog. Viel Spaß beim Nachbacken und Genießen.

Weißweinkuchen
Dieser Weißweinkuchen schmeckt himmlisch leicht und ist trotzdem wunderbar saftig. Der Guss aus Weißwein und Puderzucker rundet den leckeren Gugelhupf ab.

Hefe Gugelhupf
Hast Du schon mal Hefeteig in einer Gugelhupfform gebacken? Das klappt wunderbar und sieht toll aus! Diesen Hefeteig Gugelhupf mit getrockneten Früchten essen wir gerne zum Frühstück.

Matcha Gugelhupf
Wer Matcha mag wird diesen dreifarbigen Gugelhupf lieben. Durch das Matchapulver kannst Du deinen Teig natürlich färben. Ohne Lebensmittelfarbe und Zusatzstoffe. Klicke auf den Button für das Rezept.

Zitronen Gugelhupf
Besondere Anlässe brauchen eine besondere Gugelhupfform. Dieser Zitronen Gugelhupf wird mit Rosenwasser aromatisiert. Nur ganz wenig, für eine zarte Rosennote. Das Rezept und den Link zur findest Du im Blogbeitrag.

Studentenfutterkuchen
Seien wir ehrlich – gesund ist Kuchen nie. Aber einige Kuchen sind immerhin gesünder als andere :-) Der Studentenfutterkuchen enthält weniger Zucker und eine leckere Mischung aus Nüssen und Trockenfrüchten.

Rhabarber Gugelhupf
Rhabarber Kuchen – zur Rhabarberzeit eigentlich ein Muss! :-) Dieser Gugelhupf mit Marzipan ist der Lieblingskuchen meines Schwiegervaters, weil er so saftig ist. Wer möchte, kann den Kuchen zusätzlich mit Guss verzieren.

Schokoladen Gugelhupf
Lust auf Schokolade? Dann ist dieser Kuchen genau das Richtige für Dich. Durch den Schmand ist der Schokoladen Gugelhupf besonders saftig. Für mich darf im Schokoguss eine Prise Zimt nicht fehlen.
Herzhafte Kuchen
Backen geht natürlich auch herzhaft. Insbesondere in Freiburg, das nur einen Steinwurf von Frankfreich entfernt ist, sind Quiches, Flammkuchen und herzhafte Kuchen beliebt.
Mein Tipp: Probiere unbedingt mal den Zwiebelkuchen mit extra hoher Füllung aus.

Zwiebelkuchen
Ein Rezept aus meiner Heimat. Ein Herbst ohne Badischen Zwiebelkuchen mit extra viel Füllung ist in Freiburg nicht vorstellbar.
Wie Du Zwiebelkuchen richtig zubereitest, erfährst Du im Blogbeitrag.

Tomaten Quiche
Diese Blitz-Quiche mit Blätterteig und Tomaten ist das perfekte Gericht für den schnellen Hunger. Du brauchst nur wenig Vorbereitungszeit und das herzhafte Gericht ist in 25 Minuten fertig.

Gemüsequiche
Diese bunte Gemüsequiche mit Brokkoli, Paprika und Pilzen ist schnell gemacht und ein herrliches Gericht für jeden Tag.
Käsekuchen
Isst Du auch so gerne Käsekuchen? Lass Dich von dem schlichten Äußeren nicht trügen – ein guter Käsekuchen ist eine Kunst! Lass Dich von meiner Auswahl an Käsekuchen Rezepten inspirieren und suche Dir das Kuchen Rezept aus, auf das Du Appetit hast.
Übrigens: Da ich eine Laktoseintoleranz habe, sind alle meine Käsekuchen Rezepte mit laktosefreien Produkten zubereitet.

Tränenkuchen: Käsekuchen mit Baiser
Knuspriger Mürbeteig, eine Schicht aus extra cremigem Käsekuchen und Baiser mit goldenen Tröpfchen. Der Tränenkuchen ist ein absolutes Highlight und mit dem Schritt-für-Schritt Rezept auch für ungeübte Bäcker geeignet.

Käsekuchen mit Mandarinen
Knuspriger Keksboden, cremige Käsekuchenfüllung und Mandarinchen aus der Dose – so sieht für mich der perfekte Käsekuchen mit Obst aus.

Käsekuchen mit Rhabarber
Wer die Rhabarberzeit voll ausnutzen möchte, kommt schwerlich an diesem Klassiker vorbei. Der Käsekuchen mit Rhabarber ist ideal für alle, die es nicht ganz so süß mögen. Besonders schön: Backe den Kuchen mit Rhabarber mit rotem Fruchtfleisch!

Himbeer Cheesecake mit Streuseln
Die Königsklasse: Käsekuchen mit Streuseln und Himbeeren! Der Himbeer Cheesecake schmeckt dreifach gut. Die cremige Käsekuchenmasse passt perfekt zu den süßsauren Himbeeren. Die Butterstreusel geben den Crunch und sorgen für ein spannendes Mundgefühl.

Zebra-Käsekuchen
Dieser Käsekuchen ist ein Hingucker. Wie die Streifen in den Teig kommen erfährst Du im Blogbeitrag. Jetzt auf den Button klicken und direkt zum Rezept hüpfen.
Kastenkuchen
Schnell. Einfach. Unkompliziert. Kastenkuchen sind perfekt für alle, die Kuchen Rezepte mit wenig Aufwand bevorzugen. Einfach bedeutet übrigens nicht, dass die Kuchen weniger schön aussehen. Mit dem richtigen Guss und ein bisschen Zuckerdeko wird aus einem Kastenkuchen ganz schnell ein Hingucker auf der Kaffeetafel.

Avocado Kuchen
Hast Du Lust einen etwas ungewöhnlichen Kuchen zu testen? Dann ist dieser Avocado Kuchen genau das Richtige für Dich. Als Kastenkuchen mit erfrischendem Limettenguss schmeckt mir der Kuchen am besten.

Bananenbrot Rezept
Dieser Kastenkuchen schmeckt nach Urlaub. Nach Australien Urlaub um genau zu sein. Genau so habe ich das Bananenbrot in Australien gegessen. Super bei diesem Rezept: Du kannst den Zuckeranteil reduzieren!

Schoko-Kirsch-Kuchen
Der saftige Schokoladenkuchen mit Kirschen ist an ein Rezept meiner Schwiegermutter angelehnt. Er ist unglaublich lecker und schmeckt garantiert der ganzen Familie.
Kuchenklassiker
Es gibt Kuchen, die mag einfach jeder. Klassiker eben, die immer gut ankommen. Auf diese Rezepte greife ich zurück, wenn Geburtstage und Partys stattfinden und ich einige Gäste nicht kenne. Mit meinen Rezepten für Kuchenklassiker triffst Du auf jeden Fall den Geschmack der meisten Gäste.

Maulwurfkuchen
Voraussetzung für dieses Rezept ist, dass Deine Gäste Bananen mögen. Obwohl der Maulwurfkuchen aufwändig aussieht, gehört er zu den schnellen Rezepten. Wie er gemacht wird, erfährst Du im Blogbeitrag.

Kürbiskuchen
Mein Kürbiskuchen mit Sahne ist das perfekte Herbst Rezept. Der geraspelte Hokaidokürbis macht den Kuchen saftig. Die Prise Zimt gibt dem einfachen Kuchen ein tolles Aroma.

Papageienkuchen
Mal ehrlich: wer kann diesem bunten Kuchen schon widerstehen? Zubereitet ist dieser Kuchen übrigens ganz einfach. Der Teig ist ein einfacher Rührteig, der mit Lebensmittelfarbe eingefärbt wird, sodass dieses tolle Muster entsteht.

Russischer Zupfkuchen
Dieses tolle Kuchen Rezept kannst Du mit wenigen Handgriffen individuell für deinen Anlass gestalten. Zum Beispiel als Herbstkuchen mit Blättern. Wie Du den Zupfkuchen ohne Risse zubereitest, erfährst Du im Rezept.
Kuchen ohne backen
Die meisten Kuchen werden gebacken. Es gibt aber auch Ausnahmen. Insbesondere im Sommer greife ich auf Kuchen Rezepte ohne backen zurück. Bei den sogenannten No Bake Cakes bleibt der Ofen aus. Und das schmeckt himmlisch!

Milchreistorte
Das Kuchen Rezept für alle Milchreis-Fans! Und zwar komplett ohne backen. Das Törtchen ist nicht nur optisch ein Knaller. Mit dem Keksboden aus rosa Löffelbiskit und der cremigen Masse mit Milchreis und einem Tröpfchen Rosenwasser einfach genial.

No Bake Oreo Cheesecake
Käsekuchen ohne backen? Das geht! Der Oreo Cheesecake kommt ganz ohne Ofen aus. Deshalb gibt es auch garantiert keine Käsekuchen-Risse. Wie das geht zeige ich Dir im Blogbeitrag.
Jetzt Button klicken und zum Rezept hüpfen.
Marmorkuchen
Marmorkuchen Rezepte gibt es wie Zuckerkörner in der Zuckerdose – richtig viele. :-) Und das mit gutem Grund. Die einfachen Rührteige gehen schnell und sind auch für ungeübte Bäcker geeignet.

Marmorkuchen Rezept
Mein klassischer Marmorkuchen passt wirklich zu jedem Anlass. Ich habe diesen Kuchen schon zu Geburtstagen gebacken. Ganz ohne Guss und Schnickschnack. Und er kam super an. Wer will kann dieses Kuchen Rezept ganz einfach pimpen und dekorieren.

Marmorkuchen mit Orange
Marmorkuchen lässt sich prima aromatisieren. In diesem Rezept kommen Orangenabrieb und Espresso zum Einsatz. Eine Kombination, die gigantisch lecker schmeckt!

Marmorkuchen mit Blaubeeren
Suchst Du ein sommerliches Marmorkuchen Rezept? Wie wäre es mit diesem Marmorkuchen mit Blaubeeren? Der Gugelhupf ist dreifarbig und mit dem Guss aus weißer Schokolade der Star auf dem Kaffeetisch.
Obstkuchen
Kuchen Rezepte mit Obst sind besonders saftig. Deshalb liebe ich Obstkuchen. Zubereitet wird das Gebäck mit frischem oder konserviertem Obst. Aber auch Varianten mit getrockneten oder eingelegten Früchten sind lecker. Mein Tipp: In der Winterzeit ist mein Früchtebrot-Rezept ein absolutes Muss!

Erdbeer-Rhabarber-Kuchen
Unglaublich saftiger Kuchen mit Erdbeer und Rhabarber. Ein Muss für die Erdbeer- und Rhabarbersaison. Die knusprige Mandelkruste ist ein Genuss!

Rhabarberkuchen mit Baiser
Schwiegermutters leckerer Rhabarberkuchen mit Baiserhaube lässt keine Wünsche offen. Der Kuchen besteht aus einem schnellen Rührteig, einer Schicht Rhabarber und einer cremigen Baisermasse.

Versunkener Apfelkuchen
Eines meiner persönlichen Lieblingsrezepte und definitiv eine Empfehlung: Der versunkene Apfelkuchen mit Zimt. Das Rezept ist ganz einfach – ein tolles Rezept für die Apfelsaison.

Erdbeerkuchen
Ich bin kein Fan von Tortenguss. Deshalb kommt mein Erdbeerkuchen mit einer Creme aus Mascarpone, Schlagsahne und Holunderblütensirup ganz ohne Tortenguss aus. Schmeckt herrlich fruchtig und geht ganz schnell und einfach.

Früchtebrot
Unser Familienrezept für das weltsaftigse Früchtebrot ist inzwischen das beliebteste Rezept auf dem Zimtblume-Blog. Wer gerne Früchtebrot isst sollte diese Variante ohne Hefeteig unbedingt mal ausprobieren.

2 Kommentare
Praktisch und einfach, so mag ich das! Auf das Ergebniss Früchtebrot, es ruht gerade, bin ich gespannt! Diese Adresse merk ich mir
Danke liebe Angelika!❤️