Dieser Schokokuchen ist unglaublich saftig. Der Espresso sorgt für ein tolles Aroma. Der Schokoladenkuchen kommt ganz ohne Schnickschnack und unnötige Deko aus. Und er ist einfach super lecker. In diesem Beitrag zeige ich Dir Schritt-für-Schritt, wie das Schokokuchen Rezept gelingt.

Saftiger Schokokuchen mit Schmand
Wie Du weißt backe ich richtig gerne und dementsprechend viel. Meine Freizeit verbringe ich meistens damit in alten Backbüchern zu stöbern, um die Neuzugänge im Backregal zu schleichen oder mir im Internet Inspirationen für ein neues Backprojekt zu holen, auf das ich mich dann mit Feuereifer stürze.
Schokoladenkuchen für die ganze Familie
Aber einer muss das ganze zuckersüße Backwerk ja auch essen! Da bieten sich in erster Linie Familie, Freunde und allen voran mein Liebster an. Während für mich Torten, Muffins, Cupcakes und Co. erst dann richtig perfekt sind, wenn sie nicht nur lecker schmecken, sondern auch mit viel Liebe zum Detail zu kleinen Kunstwerken ausstaffiert wurden, mag gerade er es gerne schlicht. Regelmäßig zupft er meine Zuckerblümchen von den Cupcakes und wünscht sich einen Kuchen ohne Chi Chi.

Einfacher Schokokuchen: Rezept ohne ohne Chi Chi
Vermutlich geht es ihm wie vielen Männern mit dekorverrückten Herzensdamen und deswegen gibt es demnächst für meinen Schatz und alle anderen Verächter der Kuchen-Deko-Kunst eine eigene Kategorie: Kuchen für Männer. Denn im Grunde hat mein Liebster ja Recht! Fotoschönheiten alleine sind blöd, auf den Geschmack kommt es an!
Den Anfang meiner Reihe macht dieser hübsche Gugelhupf, der neben der Zimt-Schoko-Glasur ganz ohne Verschnörkelung auskommt, dafür aber mit umso mehr Geschmack punktet.
Schoko Schmand Kuchen
In meinen Schokoladen Gugelhupf kommen nur leckere Zutaten. Kaffee ist ja generell etwas Herrliches und lässt sich auch großartig kombinieren. Bei der Sorte scheiden sich allerdings die Geister. Die einen mögen es lieber mild, die anderen mit ganz viel Säure. Wir tingeln seit Jahren mit unserem quietsche gelben Vito-Bus nach Italien und decken uns mit unserem Lieblingskaffee ein: Lavazza Rossa. Für uns ist das die perfekte Mischung und am liebsten trinken wir den Kaffee mit braunem Zucker. Das gibt dem Ganzen eine feine karamellige Note. Klar, dass die auch im Kuchen nicht fehlen darf.
Ein Schokoladen Gugelhupf kommt nie aus der Mode!
Der Gugelhupf ist ein echter Klassiker, der auf eine lange Tradition zurückblickt. Gleichgültig welche Sorte Gugelhupf Du backen möchtest, saftig muss er auf jeden Fall sein! Dafür sorgt in diesem Rezept der Schmand.
Schokokuchen Rezept
Ich wäre nicht die Zimtblume, wenn ich nicht ein Hauch Zimt in der Schokoladenglasur wäre. Zusammen mit der herben Zartbitter-Kuvertüre gibt es hoffentlich auch bei Dir eine kleine Geschmacksexplosion im Mund. Meinem Freund hat es jedenfalls geschmeckt :)
Für den Teig: Für die Glasur: Außerdem: Verlinke mich auf Instagram und Facebook mit dem Hashtag #wiezimtblume, wenn du das Rezept nachgebacken hast und hinterlasse mir einen Kommentar auf dem Zimtblume-Blog! Ich freue mich schon darauf!
Zutaten
Zubereitung
Hat es geschmeckt?

Ich wünsche Dir ganz viel Spaß beim Nachbacken und natürlich beim Aufessen!
Zuckersüße Grüße
Deine Angelina
3 Kommentare
Liebe Angelina,
nach den Rhabarber-Zimtschnecken ist dieser Schokokuchen mein zweiter Kuchen aus deinen Rezepten und ich finde ihn ebenfalls den absoluten Hit!! Ich brauche kein Backbuch mehr, ich habe ja deinen Blog :o) Ich freue mich auf weiter Leckerbissen.
Danke und tausend Grüsse, Frauke
Der Gugelhupf sieht toll aus – manchmal ist so ein Kuchen ohne Chi-Chi einfach das Beste :-) Liebe Grüße, Marlene
Liebe Marlene,
vielen Dank! Der Gugel ist definitiv einer meiner Favoriten. Allerdings muss man ihn im Sommer schon seeehr schnell essen!
Ganz liebe Grüße ins schöne Österreich!
Angelina