Dieser Schoko-Kirsch-Kuchen gehört zu den leckersten Kuchen Rezepten auf dem Blog. Schokoladig und fruchtig zugleich kommt er als einfacher Kastenkuchen daher. Erfahre jetzt, wie der Schokoladenkuchen mit Kirschen so saftig wird.
Einfacher Schoko-Kirsch-Kuchen
Mir schmecken alle meine Kuchen Rezepte lecker. Logisch. Aber dieses ist besonders. Das Rezept für den Schoko-Kirsch-Kuchen hat mir meine Schwiegermutter in spe verraten. Ich habe es leicht abgewandelt und in eine andere Form gebracht.
Im Original wird der saftigste aller Schoko Kirsch Kuchen nämlich in der Springform gebacken. Aber ich wollte einen Kastenkuchen, von dem ich richtig dicke Stücke schneiden kann. Ist mir gelungen, oder?


Schokokuchen mit Kirschen
Zu diesem Kuchen gibt’s eine kleine Anekdote. Das Original Rezept für den Schoko-Kirsch-Kuchen ist nämlich beim ersten Mal mächtig schief gegangen. Warum?
Das Rezept ist stark verblichen. Außer Zutaten, Backtemperatur und Backzeit gibt es keine Angaben. Ich bin fest davon ausgegangen, dass die Semmelbrösel im Rezept für die Kuchenform gedacht sind. Man will den Kuchen ja schließlich in einem Stück aus der Form kriegen. Tatsächlich kommen sie aber in den Teig.
Spoiler: Der Schokoladenkuchen ging super aus der Form. Aber am Ende hat einfach die Menge an Semmelbröseln gefehlt, um dem Kuchen die perfekte Konsistenz zu geben. :-) Meine abgewandelte Variante ist anfängertauglich. Damit Du nicht in die Semmelbrösel-Falle tappst, habe ich diese durch Mehl ersetzt.

Nicht zu süß: Kakaosplitter sorgen im Teig für Knusperspaß
Eigentlich kommen 100 g Schokoraspeln in den Kuchenteig. Ich verwende stets Zartbitterschokolade, wollte dieses Mal aber noch zuckerreduzierter backen. Deshalb habe ich eine Mischung aus Schokoraspeln, Schokotröpfechen und Kakaosplittern verwendet. Bei den Mandeln habe ich sehr fein gemahlene Mandeln mit gröber gemahlenen gemischt. Das gibt dem Kuchen eine tolle Struktur!
Der Kuchen war super schnell aufgegessen. Für mich der beste Beweis, dass er lecker war.
Übrigens: Wenn es Dich stört, dass die Kirschen nach unten sinken, lass sie gut abtropfen und wälze sie anschließend in etwas Mehl. Ich habe mir diesen Schritt gespart und Kirschen im unteren Drittel in Kauf genommen. Dem Geschmack tut das keinen Abbruch.
Königskastenform für Schoko Kirsch Kuchen
- Antihaftbeschichtung
- Maße 25 x 11,5 x 7 cm
- Made in Germany

Schoko-Kirsch-Kuchen Rezept
Probiere diesen leckeren Schokokuchen mit Kirschen unbedingt mal aus, denn er ist:
- einfach
- saftig
- schokoladig

Zutaten
- 60 g Mehl
- 160 g Mandeln, gemahlen
- 2 EL Kakao
- 1 Prise Salz
- 2 TL Backpulver
- 1 TL Zimt
- 1 Prise Muskat
- 150 g Butter
- 150 g Zucker
- 4 Eier
- 2 EL Kirschwasser
- 100 g Schokodrops
- 175 g Schattenmorellen
Zubereitung
- Kirschen gut abtropfen lassen
- Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen
- Mehl, Backpulver, Kakao und Salz mischen
- Mehlmischung zu den gemahlenen Mandeln sieben und verrühren
- Zimt und 1 Prise gemahlene Muskatnuss dazugeben
- Butter mit Zucker cremig rühren
- Nach und nach die Eier dazugeben. Falls die Masse gerinnt, hilft etwas Mehl
- Trockene Zutaten kurz einrühren und das Kirschwasser dazugeben
- Schokodrops unterheben
- Teig in eine gefettete Kastenform füllen und Kirschen auf dem Teig verteilen
- Kuchen auf der 2. Schiene von unten 50 Minuten backen
- Kuchen abkühlen lassen und dann vorsichtig aus der Form heben
- Mit Puderzucker bestäuben und servieren
Hat es geschmeckt?
Bitte sei so lieb und lass mir Sternchen für mein Kuchen Rezept da. Auch über ein liebes Kommentar unter meinem Beitrag freue ich mich riesig. Ganz lieben Dank für Deine Unterstützung, Angelina

16 Kommentare
Vielen Dank für dieses wundervolles Rezept!
Die Kombination mit der dunklen Schokolade und Kirschen, einfach himmlisch.
Den Kuchen gibt es bestimmt nochmal.
Gruß Peter
Habe Dein Rezept jetzt zum 2. mal nachgebacken! Gerade eben noch Piment dazugetan – Bin gespannt
Nach 2 Tagen schmeckt er noch besser 😋
Dankeschön, den Kuchen werde ich ausprobieren, laut Rezept ist der sicher mega 👍
Super. Bin ein großer Fan von Schoko-Kirsch. Habe ihn bisher immer in einer runden Springform gebacken, aber so ist es auch gut. Geschmacklich super! Allerdings hatte ich kein Kirschwasser zuhause und habe darum Rum genommen, das war auch gut und nach dem Backen hat man den Rum nur noch sehr wenig herausgeschmeckt…
Super schnell und einfach super lecker 😋. Gelinggarantie. Mit Joghurt- oder Frischkäse Icing deliciös
Hallo, lassen sich die Mandeln durch irgendetwas „nicht-nussiges“ für Allergiker ersetzen? Soll der Geburtstagskuchen für meinen Sohn werden.
Hallo Sarah,
ich würde einfach Mehl statt Nüsse nehmen. Du kannst einen kleinen Teil (20-30 Gramm) auch durch zarte Haferflocken ersetzen. Sie haben ein leicht nussiges Aroma. Nur nicht zu viel, sie binden sehr stark Flüssigkeit. LG, Angelina
Dein Kuchen ist wirklich lecker. Es war sicher nicht das letzte Mal dass ich ihn gebacken habe… Allerdings mit geriebenen Haselnüssen und mit Piment anstatt mit Muskat :)
Alle Sternchen!!
Danke liebe Birgit, eine tolle Idee Piment zu verwenden. LG, Angelina
Hallo liebe Zimtblume,
ich habe den Kuchen vor einer Woche gebacken und war restlos begeistert. Ich hätte nicht erwartet, dass er so saftig werden würde.
Noch dazu harmonieren die Schattenmorellen perfekt mit dem Kakao und sorgen im Gesamtpaket dafür, dass der Kuchen keine 2 Tage lang überlebt.
Viele liebe Grüße :)
Nina
Hallo liebe Nina, das freut mich total! Schön dass dir der Kuchen auch so gut schmeckt wie uns.😍 Liebe Grüße aus Freiburg, Angelina
Tolles Rezept , sehr lecker 😋
Danke liebe Anja, lass dir den Kuchen schmecken. LG, Angelina
Ist die Backtemperatur bei Umluft oder Ober-Unterhitze? 🤷🏻♂️
Hallo Jürgen, bei Ober-/Unterhitze.☺️ LG, Angelina
Die Kirschen in Mehl zu wälzen ist ein toller Tipp, danke! Bin gespannt um das Ergebnis… geht gleich in den Ofen. LG, Jürgen