Dieser Kürbiskuchen ist das perfekte Rezept für die Herbstzeit. Durch den geraspelten Hokaidokürbis ist der Kuchen super saftig. Zimt und Nelke lassen ihn verführerisch duften. In diesem Beitrag zeige ich Dir, wie Du den Kuchen ganz einfach zu Hause backst.

Saftiger Kürbiskuchen – das Rezept für den Herbst
Gerichte mit Kürbis sind köstlich, keine Frage. Aber hast Du gewusst, dass Du damit auch backen kannst? Kürbis ist in der Küche vielseitig einsetzbar. Fein gerieben macht er deinen Kuchen unvergleichlich saftig. Und mit den passenden Gewürzen wird aus dem gesunden Gemüse ein zuckersüßer Hochgenuss.
Für mich ist Kürbiskuchen Herbst pur.
So sehr ich Zimt liebe – im Sommer verzichte ich auf das wärmende Gewürz. Im Herbst dagegen, wenn es draußen regnerisch und ungemütlich wird, packe ich mein Lieblingsgewürz wieder aus. Im Kürbiskuchen kitzelt Ceylonzimt die feinen, süßlichen Noten des Kürbisses heraus. Muskat und Nelke unterstützen den leicht nussigen Eigengeschmack.


Kürbiskuchen backen: So geht’s
Für meinen Kürbiskuchen verwende ich den aromatischen Hokaidokürbis. Er eignet sich hervorragend zum Backen. Die gute Nachricht: Du musst den Kürbis nicht schälen, sondern kannst die Schale einfach mitverwenden. Sehr praktisch!
Damit der Kuchen trotz der relativ schweren Masse aus Nüssen und Kürbisraspeln fluffig bleibt, trenne ich die Eier und schlage das Eiweiß mit einer Prise Salz steif. Achte darauf das Eiweiß auf zwei Mal unter die Kuchenmasse zu heben. So wird dein Kürbiskuchen schön saftig und elastisch.
Die sogenannten Pumpkin Gewürze machen diesen Kuchen perfekt!
Im Herbst und Winter komme ich an einer Gewürzmischung nicht vorbei – dem Pumpkin Spice. Dabei handelt es sich um eine Kombination von Gewürzen, die herrlich miteinander harmonisieren. Ich verwende sie zum Backen, aber auch für Heißgetränke.
Klassisch besteht das Pumpkin Spice aus folgenden Zutaten:
- Zimt
- Nelke
- Muskat
- Ingwer
Für meinen Kuchen habe ich auf die leicht scharfe Note des Ingwers verzichtet. Wenn Du ein Ingwer-Fan bist, gebe alternativ gerne etwas gemahlenen Ingwer dazu.

Zutaten
Für den Teig:
- 250 g Hokaido Kürbis
- 5 Bio Eier, getrennt
- 200 g Zucker
- Abrieb ½ Zitrone
- 250 g gemahlene Mandeln
- 75 g Mehl
- ½ TL Backpulver
- 1 TL Ceylonzimt
- 1 Prise Muskat
- 1 Prise Nelken
- 1 Prise Salz
- 1 EL Rum
Für das Topping:
- 1 Becher Sahne
- 1 Prise Zimt
Zubereitung
- Den Backofen auf 180 °C Ober-/ Unterhitze vorheizen und eine Springform mit 24 cm Durchmesser fetten
- Für den Teig den Hokaidokürbis fein raspeln
- Die Eier trennen. Das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen
- Das Eigelb mit dem Zucker zu einer schaumigen Masse verrühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Tipp: Mehrere Minuten schlagen, bis die Masse fast weiß ist
- Das Mehl mit dem Backpulver, den Gewürzen und den Mandeln mischen und zur Eiermasse geben und kurz vermengen
- Den Hokaido ebenfalls zur Eiermasse geben und nur kurz vermengen
- Das Eiweiß auf 2 Mal vorsichtig mit einem Teigschaber unter die Masse ziehen
- Die Masse in die Kuchenform geben und bei 180 °C Ober-/ Unterhitze etwa 40 Minuten backen Tipp: Unbedingt Stäbchenprobe machen
- Für das Topping die Sahne steif schlagen und auf den vollständig ausgekühlten Kuchen geben
- Eine Prise Zimt mit einem Sieb auf den Kuchen streuen

Kürbiskuchen FAQs
Abgedeckt im Kühlschrank hält sich der Kürbiskuchen bis zu 4 Tage.
Am besten ist der Hokaidokürbis für Kürbiskuchen geeignet.
Zu Kürbiskuchen schmeckt ein Klecks geschlagene Sahne oder ein Frischkäsefrosting. Aber auch ein Schokoladenguss mit einer Prise Zimt passt hervorragend.
Ähnlich wie Karottenkuchen schmeckt Kürbiskuchen sehr saftig. Allerdings schmeckt der Kuchen kaum nach Gemüse sondern angenehm süß und aromatisch. Die Gewürze geben dem Kuchen den typischen Geschmack.

Backen mit Kürbis
Liebst Du Kürbisrezepte auch so sehr wie ich? Dann probiere doch mal meine Kürbistorte mit Zimt-Mascarpone-Creme oder meine Kürbisbrownies mit Frischkäse.
#PumkinBoom – 16 tolle Rezepte mit Kürbis
Und auch meine lieben Bloggerkolleginnen und Kollegen haben fleißig Kürbis verarbeitet. Am liebsten würde ich sofort alle Rezepte kochen und backen. Geht Dir das auch so?
- Bei Jana von Nom Noms food findest Du Veganes Kürbis Chili.
- Die Kochhelden haben ein wundervolles Kürbis-Chili-Ketchup Rezept für Dich.
- Bei Mirja von Küchenchaotin wartet ein Rezept für Kürbis Mac n Cheese.
- Meine liebe Ina von Whatinaloves hat Kürbis Linsen Bällchen gemacht.
- Marc von Bake to the roots hat einen Kürbis Cheesecake Pie am Start.
- Herztopf hat einen Pumpkin Cheesecake mit Baiserhaube für Dich.
- Bei Louibakery gibt es Kürbis Quark Schnitten mit Streuseln.
- Bei der lieben Eva von Madame Dessert findest Du Kürbispasteten – Rezept für Harry Potter Pumpkin Pasties.
- Möreneck hat vegane Kürbis-Gnocchi mit Salbeibutter gekocht.
- Bei Andrea von Zimtkeks und Apfeltarte findest Du Kürbis Cheesecake mit Salzkaramell.
- Bei Feiertäglich gibt es Kürbis-Zupfbrot.
- Jankes*Soulfood hat ein cremiges Kürbisrisotto gekocht.
- Bei was eigenes gibt es einen leckeren Kürbis Wirsing Hack Auflauf.
- moey’s kitchen ist mit einem Hasselback Butternut Kürbis mit Honig, Mandeln und Salbei am Start.
- Bei S-Küche findest Du eine Kürbis Focaccia.
- Und der liebe Tobias von Der Kuchenbäcker hat mega leckere Kürbis Waffeln mit gebrannten Kürbiskernen für Dich.

11 Kommentare
[…] Dessert Süße Kürbispasteten – Rezept für Harry Potter Pumpkin PastiesZimtblume KürbiskuchenMöhreneck Kürbis-Kartoffel-Püree mit gebratenen AuberginenZimtkeks und […]
Dein Kuchen klingt total lecker, vorallem in Kombination mit der Glasur!
LG
Loui
Danke liebe Loui. Wir essen den Kuchen super gerne im Herbst. LG, Angelina
dein Kuchen sieht sooooo gut aus Angelina! da würde ich gerne jetzt ein stückchen von naschen!
Danke liebe Ina. Er ist auch sooo schön saftig. LG, Angelina
Als großer Möhrenkuchen-Fan stelle ich mir die Version mit Kürbis super lecker vor ♥
Würde liebend gerne ein Stück von deinem Kuchen probieren.
Viele Grüße Janke
Danke Janke! Ganz liebe Grüße aus Freiburg, Angelina
[…] Madame Dessert Süße Kürbispasteten – Rezept für Harry Potter Pumpkin Pasties Zimtblume Kürbiskuchen Möhreneck Kürbis-Kartoffel-Püree mit gebratenen Auberginen Zimtkeks und Apfeltarte Kürbis […]
[…] Kürbiskuchen“ data-wplink-url-error=“true“>Kürbiskuchen von Zimtblume […]
[…] Madame Dessert Süße Kürbispasteten – Rezept für Harry Potter Pumpkin Pasties Zimtblume Kürbiskuchen Möhreneck Kürbis-Kartoffel-Püree mit gebratenen Auberginen Zimtkeks und Apfeltarte Kürbis […]
[…] Dessert Süße Kürbispasteten – Rezept für Harry Potter Pumpkin PastiesZimtblume KürbiskuchenMöhreneck Kürbis-Kartoffel-Püree mit gebratenen AuberginenZimtkeks und […]