Ich bin heute bei einem besonders lieben Blogger Kollegen eingeladen. Praktischerweise ist ein Rezept mit Kürbis gewünscht. Das trifft sich hervorragend. Denn bei mir wird gerade in so ziemlich jedem Rezept Kürbis verbacken. Herbstzeit ist eben einfach Kürbiszeit und da kommt mir die Einladung vom lieben Fred gerade Recht. Meine Kürbis Cupcakes und Kürbis Kekse haben den Anfang gemacht. Jetzt wird es eine Spur schokoladiger. Es gibt saftige Kürbis Brownies!
Kürbis Brownies backen geht ganz einfach!
Das Geniale am Kürbis ist, dass er mehr kann, als einfach nur lecker in einer Suppe zu schmecken und eine Knaller-Farbe abzuliefern. Püriert lässt er sich prima verbacken und schmeckt in Kombination mit Schokolade einfach himmlisch.
Kürbismus im Teig birgt allerdings eine gewisse Tücke: Der Teig bleibt ziemlich weich. Das kann manchmal Sinn machen, manchmal auch nicht. Bei Brownies passt es wie die Faust aufs Auge. Denn dieses Gebäck sollte auf keinen Fall trocken sondern innen noch schön weich und cremig sein.
Der Brownieteig ist unfassbar schokoladig. Und ganz schön mächtig. Die Kürbismasse mit dem Frischkäseanteil schafft einen prima Ausgleich, bringt eine leicht salzige Note in das Gebäck und rundet geschmacklich ab.
Kürbis Rezepte gehören zum Herbst einfach dazu
Für mich sind Brownies das perfekte Soul Food. Wenn es draußen eklig wird, fange ich an zu backen und kuschle mich danach mit den Kürbis Brownies, dicken Socken und einem Lieblingsbuch aufs Sofa.
Meine Brownies Backform für einen gleichmäßigen Rand
Normalerweise verwende ich zum Brownies backen eine spezielle Backform. Heute habe ich aus Styling-Gründen darauf verzichtet. Meine Backform sollte unbedingt mit aufs Bild und ein zartes Rosa passt eben nicht so wirklich zum Herbst.
Glücklicherweise habe ich eine wirklich gute Auflaufform, in der sich die Brownies ebenfalls prima schneiden und herausnehmen lassen. Das ist das A und O.
Solltet ihr euch mit dem Gedanken tragen, eine Backform zu kaufen, nehmt auf jeden Fall eine beschichtete Brownie Backform. Sonst habt ihr am Ende nur Matschepampe und seid frustriert.
Viel falsch machen kann man bei diesem Rezept nicht. Einzig beim Verrühren von Kürbispüree, Frischkäse und Ei solltet ihr aufpassen. Rührt nicht zu lange, sonst wird die Masse zu flüssig.
Für das Kürbispüree: Für den Brownieteig: Außerdem: Guten Appetit! Bitte bewerte mein Rezept und hinterlasse mir einen Kommentar auf dem Blog! Ich freue mich schon auf den Austausch mit dir.
Zutaten
Zubereitung
Hat es geschmeckt?
Jetzt wünsche ich guten Appetit und viel Spaß beim Nachbacken!
Liebe Grüße ♡
Die Zimtblume
Pinne mein Rezept auf Pinterest. Mit einem Klick auf mein Bild kannst du dir das Rezept direkt bei Pinterest abspeichern.
Nicht das richtige Rezept dabei? In meiner Kategorie Bars & Brownies findet ihr weitere tolle Rezepte. Jetzt auf den Link klicken und Rezept sichern!
2 Kommentare
Hallo liebe Zimtblume,
Ich habe gerade die Kürbi Schokobrownies gebacken und mir ist aufgefallen, in der Rezeptur fehlt das Backpulver in der Zubereitung erwähnst du es nämlich dann, ich hab jetzt mal improvisiert und ein 1/2 pkg hineingegeben. Bin schon gespannt wie sie schmecken😉😘
Hallo liebe Sandra, danke, dass du mir das mitteilst. Das habe ich glatt vergessen! 🙂 Ich mache normalerweise gar kein Backpulver in meine Brownies, aber die Masse ist ein bisschen schwerer, deshalb verwende ich 1/2 TL. Bei einem 1/2 Päckchen wurden deine Brownies vermutlich etwas luftiger und kuchenartiger. Ich hoffe sie haben dir trotzdem lecker geschmeckt. LG, Angelina