Wenn es etwas gibt, das ich noch mehr liebe als Brownies, dann sind das sicherlich Blondies. Ich bin nämlich ein absoluter Fan weißer Schokolade. ♥ Und verarbeitet in einem kleinen rechteckigen Küchlein mit noch leicht matschigem Kern ist weiße Schoki einfach ein Traum!
Auch wenn böse Zungen gerne behaupten, weiße Schoki sei gar keine Schokolade, bleibe ich dabei: Ich liiiebe sie! Weiße Schokolade enthält zwar kein Kakaopulver, dafür muss aber mindestens 20 Prozent Kakaobutter in eine Tafel. Und das ist ja schließlich auch eine leckere Zutat, nech?
Netterweise hat die liebe Kerstin von den Kitchen Girls ihr Blondie Rezept mit der Welt geteilt. Es ist ein tolles Grundrezept, dass ich ein wenig abgewandelt habe und statt der angegebenen Macadamia Nüsse kurzer Hand mit Cranberries und Pistazien verfeinert habe.
In Blondies kommen Früchte und Nüsse besonders gut zur Geltung
Außerdem bin ich ein absoluter Tonkabohnen Fan. Die kleine schwarze Nuss ersetzt bei mir in letzter Zeit immer öfter die klassische Vanille. Im Laden habe ich sie noch nicht entdeckt und daher einfach online bezogen.
Ich muss gestehen, besonders viele Blondies haben es nicht bis zum Foto geschafft. Unter großer Selbstüberwindung habe ich versucht sie abkühlen zu lassen und am Ende doch den meisten Teil noch warm aus der Brownie Form genascht. Es ist einfach zu gut, wenn der noch weiche Kern ein klitzekleines Bisschen aus dem Blondie fließt. Schwärm!
So ihr Lieben, jetzt seid wieder ihr gefragt! Hier ist das super leckere Blondie Rezept zum Nachbacken!
1. Den Backofen auf 180° C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Brownie Form mit Backtrennspray einfetten 2. Die weiße Schokolade zusammen mit der in Stückchen geschnittenen Butter in eine Metallschüssel geben und über dem Wasserbad schmelzen lassen 3. Die geschmolzene Masse vom Wasserbad nehmen und abkühlen lassen 4. Den Zucker zusammen mit den Eiern und dem Abrieb der Tonkabohne sehr schaumig schlagen, bis eine helle, weiße Masse entsteht 5. Die abgekühlte Schokoladen-Butter-Mischung nach und nach zur Eiermischung geben und gut einrühren 6. Das Mehl mit dem Backpulver, dem Natron und dem Salz mischen und sieben. 7. Die Mischung zur übrigen Masse geben und kurz unterrühren Tipp: Wirklich nur so lange Rühren, wie unbedingt nötig 8. Die Pistazien, die Cranberries und die weißen Schokodrops unterheben 9. Den Teig in die vorbereitete Form geben und im Ofen bei 180° C Ober-/Unterhitze für 25 Minuten backen Tipp: Ich mag meine Blondies in der Mitte noch etwas flüssig. Mit der Stäbchenprobe könnt ihr sehen, ob Eure Blondies schon fertig sind 10. Wer es schafft zu warten, die Blondies in der Form etwas auskühlen lassen und dann auf ein Kuchengitter gebenSaftige Blondies mit Cranberries und Pistazien
Rezept druckenZutaten
Zubereitung
Einen wundervollen Mittwoch wünsche ich Euch! Kommt gut durch die Woche!
Liebe Grüße
Die Zimtblume
2 Kommentare
Ich mag auch gerne blondies. Super auch mit gerösteten Mandeln, weißer schoki, und Toffifee. Und braunem Zucker! Und in der flüssigen schoki ein Glas Spekulatius Creme! LG Tine
Hallo liebe Tine,
das klingt einfach fantastisch! Du hättest jetzt aber nicht zuuuufällig das Rezept?
Liebe Grüße
Angelina