Also wirklich! Kaum ist der Aprikosen Schmand Gugelhupf fertig, schon steigt eine wilde Schokokuss Party! Tztztz. Kann man den kleinen Kerlchen aber auch nicht verdenken, denn der Gugelhupf mit Schmand ist wirklich super lecker! ♡
Ich würde sagen, meine 2 Euro Gugelhupf-Form vom Flohmarkt hat sich inzwischen mehr als ausgezahlt. Eigentlich ist es eine Wasserbadform, aber darin lässt es sich auch sonst prima backen. Im Herbst war mein Birnenpudding dran und jetzt gibt es Aprikosen Schmand Gugelhupf. Yummy!


Saftiger Schmand Gugelhupf
Ein Gugelhupf muss saftig sein. Punkt. Dafür sorgt hier definitiv der Schmand. Und auch die Aprikosenstücke im Teig geben zusätzlich Feuchtigkeit ab. Tipp: Wenn ihr nicht wollt, dass die Früchtchen alle nach unten wandern, könnt ihr sie mit etwas Mehl bestäuben und erst dann in den Teig einarbeiten.
Aprikosen Schmand Gugelhupf
Meine Aprikosen kamen aus der Dose. Kippe den Saft bloß nicht weg! Er eignet sich ganz hervorragend als Basis für eine Zuckerglasur. Ein Spritzer Zitronensaft dazu, damit es nicht zu süß wird und etwas Lebensmittelfarbe. Fertig ist der perfekte Frühlings-Guss!


Saftiger Gugelhupf
Ehrlich gesagt sollte das Gugelhupf backen gar nicht in einer Schokokuss Party enden. Aber ich habe die kleinen Kerlchen bei Pinterest gesehen und musste sie unbedingt nachmachen. Und jetzt kann ich mir den Aprikosen Schmand Gugelhupf ohne Funfetti-Schokokuss-Gedöns gar nicht mehr vorstellen 😉
Wer lieber die schlichte Variante bevorzugt, der kann den Kuchen auch einfach pur lassen!


Na was sagst Du? Passend zum Frühling alles aprikosenfarben? Kann man machen, oder? Hier kommt das super leckere Aprikosen Schmand Gugelhupf Rezept. (Ein echter Zungenbrecher. Aber gut!)
Für den Teig: Für den Guss: Für die Deko: Außerdem: Verlinke mich auf Instagram und Facebook mit dem Hashtag #wiezimtblume, wenn du das Rezept nachgebacken hast und hinterlasse mir einen Kommentar auf dem Zimtblume-Blog! Ich freue mich schon darauf!
Zutaten
Zubereitung
Hat es geschmeckt?

Dieses Geschirr verwende ich für meine Fotos
(*Verlinkungen enthalten Affiliate Links)
Ich werde immer wieder gefragt, wo es das Geschirr zu kaufen gibt, das auf meinen Fotos zu sehen ist. Wo ich kann stelle ich euch deshalb Amazon Affiliate Links zur Verfügung.
Wenn Du den Gugelhupf mit Schwand so anrichten willst, wie auf meinen Bildern, benötigst Du eine schlichte Tortenplatte. Am besten in einem hellen Ton. So kommt Dein Gugelhupf besonders gut zur Geltung. Zum Anrühren des Aprikosen Gusses habe ich einen kleinen rosa Teeteller verwendet.
Weitere Gugelhupf-Rezepte
Diese Gugelhupf-Rezepte habe ich für Dich zusammengestellt
- Gugelhupf mit Eierlikör und Öl
- Gugelhupf mit Hefe
- Gugelhupf mit Rhabarber
- Gugelhupf mit Schmand
- Gugelhupf mit Espresso
- Gugelhupf mit Matcha
- Napfkuchen mit Rosinen
Hast Du das Rezept ausprobiert? Dann freue ich mich über einen Kommentar. Markiere mich bei Instagram mit @Zimtblume.de
Hab es fein, Angelina♡
