Home Süsses Kleingebäck

Kleingebäck

Unter der Woche reicht die Zeit oft nicht für aufwändige Kuchen oder pompöse Torten. Für dieses Problem gibt es eine leckere Lösung: Kleingebäck. Die leckeren Nussecken, Krapfen, Quarkbällchen und süßen Teilchen sind schnell gemacht und so lecker! Sie lassen sich prima als Proviant mitnehmen und für jeden Geschmack ist etwas dabei.

Was gehört alles zum Kleingebäck?

Kleingebäck Rezepte

Entdecke viele tolle Rezepte und suche Dir das Gebäck aus, dass Dir am besten gefällt. Ganz viel Spaß beim Backen.

    Erdbeertiramisu

    Dieses Erdbeertiramisu ist ein tolles Sommer Dessert. Die Nachspeise mit Mascarpone und Sahne ist cremig und fruchtig zugleich. Das Tiramisu mit Erdbeeren liegt nicht zu schwer im Magen und ist ganz schnell gemacht. Erfahre in diesem Beitrag, wie es geht.

  • Heute hatte ich mal wieder richtig Lust auf einen Himbeer Tassenkuchen! Denn so ganz ohne Kuchen geht es eben auch im Sommer nicht. In diesem Beitrag erfährst Du, wie Du in wenigen Minuten einen leckeren Himbeer Mug Cake zubereitest.

  • Diese Doppeldecker Kekse sind auch im Sommer ein Genuss. Die Füllung besteht aus einer selbst gemachten Curd. Erfahre jetzt, wie Du die Sommer Plätzchen backst und worauf Du bei den schnellen Kekse zum Ausstechen und füllen achten solltest.

  • Als ich Ende Mai dem wunderschönen Lago Maggiore einen Besuch abgestattet habe, sind sie mir zum ersten Mal in meiner Lieblingskonditorei Pasticceria Castello aufgefallen: Brutti ma Buoni. Dabei handelt es sich um unglaublich leckeres italienisches Gebäck. Hier erfährst Du, wie Du die italienischen Haselnuss Kekse selber machst.

  • Diese Keks Lollis sind so lecker! Der Teig besteht aus knusprigem Mürbeteig. Die Kekse werden mit Marmelade Deiner Wahl gefüllt. Keks Lollis selber machen geht ganz einfach und Deine Finger bleiben beim Naschen garantiert sauber! Erfahre jetzt, wie Du sie backst.

  • Kennst Du Neujährchen? Nein? Keine Sorge, bis vor Kurzem ging mir das ebenso. Das knusprige goldbraune Gebäck hat nämlich unheimlich viele Namen. Vielleicht nennst Du Neujährchen als Hippen oder Eiserkuchen? Und Eis Fans ganz bestimmt als Waffelhörnchen oder Waffelröllchen! Je nach Region werden Neujährchen etwas anders zubereitet, lecker sind sie …

  • Diese Ballett Kekse sind ganz einfach zu machen. Die niedlichen Ballerina Kekse bestehen aus Mürbeteig Plätzchen, die mit Royal Icing verziert sind. Die kleinen Balletttänzerinnen Kekse mit bauschigem weiß-rosa Tutu und grazil ausgestreckten Ärmchen sind zuckersüß. Und die Herstellung ganz leicht!

  • Diese Engelsaugen mit Rhabarber Curd sind ein köstlicher Frühlingsgruß. Rhabarber Curd selber machen ist ganz einfach. In diesem Rezept zeige ich Dir, wie es garantiert gelingt

  • Magst Du auch so gerne Marshmallows? Ich bin ein großer Fan. Allerdings stören mich bei gekauften Produkten häufig die Inhaltsstoffe. In diesem Beitrag zeige ich Dir, wie Du mit meinem einfachen Rezept Marshmallows selber machen kannst. Wie macht man Marshmallows? Erfahre es jetzt!

  • Diese Marzipan Muffins sind eine süße Idee für Ostern und in wenigen Minuten gebacken. Zum Osterfest habe ich die Muffins mit Marzipan in einer besonders hübschen Muffinform gebacken. In diesem Beitrag zeige ich Dir Schritt-für-Schritt das Rezept und verrate Dir, wie die Glasur perfekt wird.

  • Sie sind eine wunderbare Ergänzung auf Kuchen und Gebäck: Kandierte Blüten. Ich setze gezuckerte Blüten gerne als essbare Deko ein. Und Zuckerblumen selber machen ist wirklich nicht schwer. Welche Blüten sich besonders gut eignen und worauf Du beim Kandieren achten musst, erfährst Du in diesem Beitrag.

  • Dieser Kuchen im Ei ist ein süße Idee für Ostern. Der Schokokuchen in der Eierschale ist herrlich schokoladig und mit ein paar Tricks zu Hause ganz einfach selber gemacht. Wie Du den Kuchenteig ins Ei bekommst, zeige ich Dir Schritt-für-Schritt im Rezept.

  • Wer kennt es nicht: Du benötigst für ein Rezept viel Eigelb. Aber kein einziges Eiweiß. Das ist gar nicht schlimm und bitte nicht wegwerfen! So hast Du nämlich die Möglichkeit, ein weiteres leckeres Backwerk zu zaubern. Wer dazu gerade keine Lust hat, kann das Eiweiß auch einfach in Eiswürfelbehälter geben …