Home Süsses Kleingebäck

Kleingebäck

Unter der Woche reicht die Zeit oft nicht für aufwändige Kuchen oder pompöse Torten. Für dieses Problem gibt es eine leckere Lösung: Kleingebäck. Die leckeren Nussecken, Krapfen, Quarkbällchen und süßen Teilchen sind schnell gemacht und so lecker! Sie lassen sich prima als Proviant mitnehmen und für jeden Geschmack ist etwas dabei.

Was gehört alles zum Kleingebäck?

Kleingebäck Rezepte

Entdecke viele tolle Rezepte und suche Dir das Gebäck aus, dass Dir am besten gefällt. Ganz viel Spaß beim Backen.

    Energy Balls

    Diese Energy Balls sind in wenigen Minuten gemacht und ein toller Energielieferant. Die Dattel Kugeln sind ein leckerer Snack ohne Zucker. In Kokosraspeln gewälzt gibt es garantiert keine klebrigen Hände. Erfahre jetzt, wie Du das Blitzrezept für die Energiekugeln zubereitest.

  • Ohne diese Honiglebkuchen findet Weihnachten bei uns nicht statt. Der braune Lebkuchenteig ist mit Honig und braunem Zucker gesüßt. Die weichen Lebkuchen sind schön aromatisch. Du kannst sie in allen möglichen Formen ausstechen und backen. Bei mir gibt es heute Baumkugeln. Und falls Du noch eine Schippe drauflegen möchtest, findest …

  • Dieses Amaretti morbidi Rezept wirst Du lieben. Die weichen Kekse schmecken genau so, wie ich sie aus dem Italien Urlaub kenne. Erfahre jetzt, wie Du Amarettini selbst machen kannst und was Du am besten zum typischen italienischen Gebäck, den weichen Amaretti, trinkst.

  • Heute hält ein absoluter Klassiker auf meinem Blog Einzug: Nussecken! Bei diesem Gebäck bin ich wirklich wählerisch. Wehe die Nussecken sind zu trocken! Das geht gar nicht! Eigentlich gilt das so ziemlich für jedes Gebäck, aber bei Nussecken finde ich es besonders schlimm. Die müssen nämlich außen knusprig und innen …

  • Diese knusprigen Marshmallow Riegel mit Smacks sind super schnell gemacht und eine prima Resteverwertung. Mit wenig Aufwand wird aus den Riegeln ein zuckersüßer Snack für Halloween. Erfahre jetzt, wie Du die Smacks Riegel mit Marshmallows selber machst.

  • Dieses Halloween Rezept ist zuckersüß! Die Baiser Geister versüßen Dir und Deinen Gästen den gruseligen Brauch. In diesem Beitrag zeige ich Dir, wie Du das Baiser herstellst und die niedlichen Baiser Gespenster aufdressierst.

  • Außen knusprig, innen weich – so müssen Chocolate Chip Cookies sein. Die Plätzchen mit Schokoladenstückchen kannst Du das ganze Jahr über essen. In diesem Beitrag zeige ich Dir, wie Du die knusprigen Cookies ganz schnell zu Hause backst.

  • Verborgen unter einem köstlichen Frischkäsefrosting verbirgt sich der leckerste Tassenkuchen überhaupt: Der Vanille Mug Cake. Der Becherkuchen mit Vanille braucht weniger als 2 Minuten in der Mikrowelle. Glaubst Du nicht? Na dann pass mal auf!

  • Ich habe schon ziemlich lange keinen Mikrowellen Kuchen mehr gemacht. Andere Leckerbissen haben sich in den Vordergrund gedrängt und wollten gebacken und vernascht werden. Es wurde also Zeit. Und heute gibt es einen besonders köstlichen Tassenkuchen mit Aprikose. Freue dich auf einen schnellen Tassenkuchen.

  • Diese Kokos Cake Pops sind der Star auf jeder Sommer Party. Die Kuchen am Stiel sind als Pina Colada Cocktail, Ananas und Tiki Gesicht dekoriert. Wie Du die Cake Pops mit Kokosteig selber machst, zeige ich Dir jetzt.

  • Sie sind gerade der Star auf jedem Food Blog: Kuchen am Stiel. Und zwar völlig zu Recht, denn die kleinen Kerlchen machen nicht nur optisch was her. Sie schmecken auch unheimlich gut! Bei mir gibt es heute Pie Pops. Diese kommen in niedlicher Erdbeer Form daher und sind mit einem …

  • Diese Biskuit Lollies aus fluffigem Biskuitteig und fruchtiger Füllung gehen ganz schnell und einfach. Mit wenigen Handgriffen wird aus dem leckeren Biskuit Rezept ein Lollie für Kinder. Wie das geht, zeige ich Dir jetzt.

  • Heute teile ich eines meiner liebsten Kuchenrezepte mit Dir: Mini Zitronen Gugelhupf. Die kleinen Zitronenkuchen, umfüllt von weißer Schokolade schmecken sensationell gut. Ob an Omas Kaffeetisch, auf der nächsten Garten Party oder für ein Sweet Table – Mini Gugelhupf mit Zitrone geht immer.