Juhuu die Erdbeerzeit hat begonnen! Naja, glaubt man den Supermärkten, dann ist ja eigentlich schon seit Weihnachten Saison für die süßen roten Früchtchen 😉 Leider schmecken diese Erdbeeren meist gar nicht reif und aromatisch. Mit den regionalen Früchten, bei denen der Startschuss für die Ernte erst gegen Mai oder Juni fällt, kann die Importware es mal so gar nicht aufnehmen, oder? Heute, zur Feier des Tages quasi, gibt es jedenfalls einen Erdbeer Mug Cake.
Rezept für Erdbeer Mug Cake
Der Erdbeer Mug Cake, das ist etwas für schnelle Bäckerinnen, die mit wenig Zeitaufwand etwas Schönes für sich und ihre Lieben zaubern wollen. Naja eigentlich nur für einen weiteren Lieblingsmenschen, denn bei meinen Rezepten kommt der Mug Cake immer im Doppelpack! Aber natürlich kann man auch die doppelte Menge backen, dann könnt ihr sogar vier Personen mit Eurem Erdbeer Mug Cake erfreuen.
Und wieder muss ich mein Mug Cake Büchlein loben und eigentlich auch eine liebe Freundin, die mir dieses vor langer Zeit geschenkt hat, denn die Becherkuchen Rezepte funktionieren immer. Das Originalrezept sieht zwar eigentlich Himbeeren vor, aber ich hatte eben Lust auf Erdbeeren. Manchmal wird Spontanität dann auch belohnt! Der Tassenkuchen ist himmlisch!
Der Erdbeer Mug Cake macht auch optisch was her.
Die Erdbeeren im Mug Cake und der Erdbeersirup zaubern ein schönes rosa Muster in den hellgelben Teig. Und die frische Erdbeere obenauf gibt nochmal einen extra Frischekick! Das Originalrezept rät übrigens zu etwas frischer Minze. Eine gute Idee, bloß hatte ich die nicht, deshalb gibt es mein Rezept heute ohne 😉 Ein Topping brauche ich beim Erdbeer Mug Cake nicht unbedingt. Aber ich kann mir ein leckeres Erdbeer-Frischkäse-Topping farblich trotzdem sehr gut vorstellen. Quasi ein sommerlicher Traum in Rosa.
So jetzt bist Du dran! Ich freue mich schon auf Dein Kommentar und die Bilder zum leckeren Erdbeer Mug Cake! Und wenn Du dann noch nicht genug hast, findest du hier mein Rezept für einen Himbeer Mug.
Ach so! Ja! Hier natürlich noch das Rezept!
Für den Teig: Außerdem: Verlinke mich auf Instagram und Facebook mit dem Hashtag #wiezimtblume, wenn du das Rezept nachgebacken hast und hinterlasse mir einen Kommentar auf dem Zimtblume-Blog! Ich freue mich schon darauf!
Zutaten
Zubereitung
Hat es geschmeckt?
Ich wünsche Dir eine leckere Erdbeersaison und viel Spaß beim Nachbacken!
Liebe Grüße, Angelina ♥