Verrückt, wie schnell die Zeit vergeht. Das war’s schon fast wieder mit dem alten Jahr. Und wenn es glitzern und funkeln darf, dann ja wohl zu Silvester, oder? Deshalb geht es heute den Glitzer-Vorräten an den Kragen! Es gibt funkelnde Champagner Cake Pops. Dekadent und unglaublich lecker!

Letztes Jahr um diese Zeit habe ich mir die australische Sonne auf den Bauch scheinen lassen und viele liebe Freunde wiedergesehen. Und Silvester habe ich in Sydney verbracht. Den Trubel, der in der Hauptstadt herrscht, habe ich mir allerdings erspart. Stattdessen habe ich im hübschen Örtchen Watsons Bay das neue Jahr begangen.
Mit Champagner Cake Pops ins neue Jahr!
Dieses Jahr wird Silvester sehr viel uriger, denn ich feiere auf einer Hütte am Vierwaldstättersee in der Schweiz. Das wird gemütlich! Und dort entfliehe ich auf jeden Fall den schrecklichen Silvester Böllern, die mir so gar nicht gefallen. Stattdessen gibt es (hoffentlich) ein Panorama, das sich gewaschen hat.

An Silvester darf es funkeln und glitzern!
Ich weiß nicht, wie es Euch geht, aber ich bin überhaupt kein Silvester Zündler! Mir kann das Gezische und Geknalle wirklich gestohlen bleiben. Was ich dagegen liebe, ist das Drumherum. Das Bleigießen, der viele Glitzer uuund nicht zuletzt das leckere Essen.
Bei uns steht traditionell Raclette auf dem Plan. Herrlich ist es in gemütlicher Runde zusammenzusitzen und sein Pfännchen zu brutzeln. Und ihr kennt das sicher – nach dem Raclette ist man papp satt! Deshalb muss es auch kein großes Dessert sein. Sondern einfach eine süße Kleinigkeit.

Die Champagner Cake Pops sehen super aufwändig aus, sind es aber gar nicht! Zugegeben, ihr müsst einen leckeren Kuchen backen, den ihr später gnadenlos zerbröselt. Aber idealerweise macht ihr das schon am Vortag, sodass ihr an Silvester nur noch kleine Kugeln rollen müsst, die ihr in Candy Melts badet und anschließend mit übertrieben viel Glitzerpulver bepinselt.

So meine Lieben. Jetzt heißt es die Rührmaschine zücken und loslegen! Denn hier kommt das Rezept!
Für den Champagner Kuchen: Für die Cakepops: Für die Deko: Außerdem: Bitte bewerte mein Rezept, wenn du es nachgemacht hast und hinterlasse mir einen Kommentar. Markiere mich auf Facebook und Instagram, damit ich deine Fotos sehen kannZutaten
Zubereitung
Hat es geschmeckt?

Ich wünsche Euch allen einen tollen Tag!
Liebe Grüße ♡
Die Zimtblume
