Home Hefeteig backen Hefebrot: Süßes Brot mit Matcha

Hefebrot: Süßes Brot mit Matcha

Veröffentlicht am: Zuletzt bearbeitet am:

Heute gibt es einen Blog Beitrag der haarscharf am Fan-Lobgesang vorbeischrammt. Ich backe nämlich das Rezept einer meiner absoluten Lieblings-Bloggerinnen nach. Ich habe das wunderhübsche Matcha Brot von Vera von Nicest Things gesehen und musste es einfach haben. Mehr Kringel geht nicht. Hier kommt mein süßes Brot mit Matcha.

Süßes Matcha Brot
Süßes Matcha Brot

Jeder Blogger hat so eine Lieblingsblogs. Blogs, die irgendwie besonders sind und auf denen man gerne stöbert. Da gehört Nicest Things unbedingt dazu! Ich mag Veras kreative Rezepte, ihre Fotos und – äääh okay, das klingt jetzt vielleicht doch etwas komisch – ihre Hände. Aber wer meine kleinen Wurstfinger-Hände kennt, wird´s verstehen.

Süßes Matcha Brot
Süßes Matcha Brot

Hefebrot backen

So richtig warm bin ich mit dem Thema Matcha bis dahin nicht geworden. Inzwischen kann ich nicht mehr ohne. Das kostbare Pulver kommt bei mir nicht nur in den Latte. Auch beim Matcha Gugelhupf ist es unverzichtbar.

Matcha Brot macht nicht nur optisch was her!

Mein süßes Brot sieht aber nicht nur schick aus. Es schmeckt auch köstlich. Der Teig ist eine Abwandlung meines Hefeteig Rezepts. Nur das Ei fehlt. Wenn Du Butter und Milch durch eine vegane Alternative ersetzt, kannst du das Hefebrot sogar komplett vegan zubereiten.

Der Matcha Geschmack ist recht dezent. Das Rezept eignet sich also gut zum Herantasten ans Matcha Thema.

Süßes Matcha Brot
Süßes Matcha Brot

Hefebrot: Rezept mit Matcha

Auf jedes Brot gehört schööön viel Butter. Da ist unser schicker Matcha Kringel keine Ausnahme, obwohl ich sagen muss, dass es pur auch nicht zu verachten ist. Und wer noch eine Schippe drauf legen möchte, der gibt noch einen Klecks Marmelade auf das Brot. Träumchen!

Süßes Matcha Brot
Süßes Matcha Brot

Hände hoch, wer jetzt auch unbedingt Matcha Brot backen will! Hab ich mir gedacht, deshalb kommt hier das Rezept!

Süßes Matcha Brot

Hefebrot mit Matcha

Rezept drucken
Portionen: 1 Vorbereitungszeit: Back-und Kochzeit:
Nährwertangaben 200 Kalorien 10 grams Fett
Bewertung 5.0/5
( 4 Bewertungen )

Zutaten

Für den Teig:

  • 250 ml Milch, lauwarm
  • 100 g Zucker
  • 30 g Hefe
  • 500 g Mehl, Type 405
  • 60 g weiche Butter
  • 2 TL Vanilleextrakt
  • 3-4 TL Matchapulver  
  • 1 Prise Salz

Außerdem:

  • Etwas Mehl für die Arbeitsfläche
  • 1 Kastenform mit 20 cm
  • Backtrennspray für die Form

Zubereitung

  1. Die lauwarme Milch mit dem Zucker verrühren und die Hefe hineinbröseln Tipp: Darauf achten, dass die Milch nicht zu heiß ist, sonst werden die Hefe Bakterien abgetötet
  2. Die Mischung 20 Minuten quellen lassen
  3. Das Mehl mit dem Salz und 2 TL Vanilleextrakt in eine große Schüssel geben. Die Hefemischung dazugeben und die Zutaten vermischen. Die Butter kommt ganz zum Schluss zum Teig.
  4. Den Teig so lange kneten, bis ein glatter Teig entstanden ist, der nicht mehr klebt
  5. Den Teig in zwei gleich große Teileteilen. Die erste Hälfte abgedeckt in eine Schüssel legen und mit etwas Mehl bestreuen
  6. Die zweite Hälfte mit dem Matcha Pulver verkneten. Danach ebenfalls in eine Schüssel legen, mit etwas Mehl bestreuen und abdecken. Beide Teige eine Stunde gehen lassen
  7. Die Arbeitsfläche bemehlen und beide Teige separat nochmal gut durchkneten
  8. Die Teige jeweils zu einem Rechteck ausrollen - die kurze Seite sollte die Länge der Kastenform haben
  9. Nun das grüne auf das helle Teig-Rechteck legen und von links aufrollen
  10. Die Kastenform mit Backtrennspray einfetten und den Teig hineinlegen
  11. Die Kastenform abdecken und den Teig nochmals 15 Minuten gehen lassen
  12. Den Backofen auf 180° C Ober-/Unterhitze vorheizen und das Matcha Brot etwa 45 Minuten backen
  13. Das Brot etwas abkühlen lassen und dann aus der Form nehmen und auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen

 That´s it! Schmeckt herrlich mit Butter und Marmelade!

Hat es geschmeckt?

Verlinke mich auf Instagram und Facebook mit dem Hashtag #wiezimtblume, wenn du das Rezept nachgebacken hast und hinterlasse mir einen Kommentar auf dem Zimtblume-Blog! Ich freue mich schon darauf!

Rezepte mit Matcha

Du bist auf den Geschmack gekommen? Versuche doch mal diese tollen Rezepte mit Matcha: Matcha Eis, Matcha Pancakes, Matcha Cupcakes, Vanille Cupcakes mit Matcha Topping.

Süßes Matcha Brot

Ganz viel Spaß beim Nachbacken und Genießen.

Viele Grüße, Angelina ♡

Hinterlasse mir ein Kommentar