Diese Birnen Babka mit Schokolade und karamellisierten Walnüssen passt wundervoll zum Herbst. In diesem Beitrag findest Du das Rezept für den Hefekuchen mit Birnen und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für die fluffige Schoko Birnen Babka.
Saftiger Birnen Babka mit Schokolade
Babka backen gehört zu meinen liebsten Beschäftigungen in der Küche. Es ist eine wunderbar sinnliche Erfahrung den weichen Hefeteig zu kneten und ich freue mich jedes Mal, wenn er perfekt gelingt.
Passend zum Herbst verarbeite ich für die Birnen Babka regionale Produkte, wie Walnüsse und saisonales Obst aka Freiburger Birnen. Und ich sage Dir – die Kombination aus Schokolade, Birne und karamellisierten Walnüssen schmeckt genial!
Birnen Babka backen: So geht’s
Wenn ich Babka backe, greife ich seit Jahren auf mein Grundrezept für Hefeteig mit frischer Hefe zurück. Dieses Rezept hat sich wirklich bewährt – es gehört zu den beliebtesten Rezepten auf meinem Blog. Falls Du noch nie Hefeteig selbst gemacht hast, keine Sorge! In der Video Anleitung zeige ich Dir Schritt-für-Schritt, wie Du einen fluffigen, geschmeidigen Hefeteig zubereitest. Wenn Du schon etwas Erfahrung hast und deinen Teig perfektionieren möchtest, empfehle ich Dir den Blogartikel 7 Fehler bei Hefeteig vermeiden.
Nutze die Jahreszeiten und verarbeite in Deiner Küche saisonale und regionale Produkte.
Wenn der Hefeteig aufgegangen ist, hast Du den schwierigsten Teil geschafft. Die Babka Füllung geht ganz schnell und einfach:
- Schokolade und Butter schmelzen
- Walnüsse karamellisieren
- Birne schälen
Für mich ist die Qualität der Produkte besonders wichtig. Ich liebe es über den Wochenmarkt zu schlendern und beim Bauern regionales Obst zu kaufen. Die Birnen vom Freiburger Münstermarkt schmecken herrlich fruchtig und süß. Kein Vergleich zu den harten Birnen aus dem Supermarkt.
Hefekuchen mit Birnen richtig aufbewahren
Gönnst Du Deinem Hefeteig ausreichend Zeit aufzugehen und sich zu entspannen, wirst Du später ein saftiges Gebäck erhalten, das lange frisch bleibt. In Verbindung mit Früchten solltest Du allerdings auf einen zügigen Verzehr achten. Die Feuchtigkeit der Birne verringert die Aufbewahrungszeit, sodass Du Deine Birnen Babka innnerhalb von 2-3 Tagen aufgegessen haben solltest.
Babka einfrieren
Du kannst Deine Babka problemlos einfrieren. Schneide das Gebäck dazu in Scheiben, lege Butterbrotpapier zwischen die Scheiben und staple in einem luftdichten Behälter. So kannst Du auf Wunsch kleine Protionen auftauen und Babka genießen, wann immer Dir danach ist.
Rezept Birnen Babka
Zutaten
Für den Hefeteig:
- 30 g frische Hefe
- 80 g Zucker
- 500 g Mehl, Type 405
- 250 g Milch, lauwarm
- 60 g Butter
- 1 Ei, Gr. M
- 1 Prise Salz
Für die Füllung:
- 1 große Birne
- 1 Handvoll Walnüsse
- 1 EL Puderzucker
- 120 g Zartbitterschokolade
- 85 g Butter
- 1 TL Honig
- 1 TL Ceylonzimt
- 1 EL Kakaopulver
Zubereitung
- Für den Vorteig das Mehl in eine große Rührschüssel sieben und in der Mitte eine Mulde formen
- Die Hefe in lauwarmer Milch mit 1 EL Zucker auflösen Tipp: Die Milch darf nicht zu heiß sein!
- Die Hefemischung in die Mulde geben und mit etwas Mehl vom Rand bestreuen
- Die Mischung abgedeckt an einem warmen Ort ohne Zugluft für 20 Minuten gehen lassen
- Für den Hefeteig die übrigen Zutaten zum Vorteig geben - die Butter ganz zum Schluss
- Den Teig ca. 10 Minuten kneten Tipp: Der Teig ist perfekt, wenn er weich ist und fast nicht mehr klebt
- Den Teig von Hand zu einer Kugel formen
- Den Teig in eine Schüssel geben, mit etwas Mehl bestreuen, damit der Teig nicht austrocknet und abgedeckt etwa 60 Minuten gehen lassen
- Für die Füllung die Walnüsse grob hacken und mit 1 EL Puderzucker in der Pfanne karamellisieren. Auf einem eingefetteten Teller abkühlen lassen
- Die Birne schälen und in kleine Stücke schneiden
- Die Schokolade hacken und über dem Wasser mit der Butter schmelzen, Zum Schluss Honig, Zimt und Kakaopulver dazugeben und abkühlen lassen
- Den Hefeteig 1 Mal auf die Arbeitsfläche schlagen und kräftig durchkneten
- Teig zu einem Rechteck ausrollen und die Schokofüllung darauf verstreichen
- Die Walnüsse und die Birne locker verteilen
- Den Teig von der langen Seite aufrollen und der Länge nach durchschneiden
- Die Stränge umeinander legen, sodass eine Zopfoptik entsteht und in eine gefettete Kastenform legen. Zugedeckt nochmal 10-15 Minuten gehen lassen
- Den Backofen auf 180° C Ober-/Unterhitze vorheizen und das Gebäck 35-40 Minuten goldbraun backen
Hat es geschmeckt?
Bitte unterstütze mich und meinen kostenlosen Blog indem Du mir Sternchen für mein Rezept vergibst und unter diesem Beitrag ein Kommentar hinterlässt. Ganz lieben Dank, Angelina
Babka Rezepte zum Verlieben
Backst Du auch so gerne Babka? Auf meinem Blog findest Du weitere tolle Rezepte. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Mohn Babka, Ananas Kokos Babka oder Nutella Babka? Oder versuche direkt eines der beliebtesten Rezepte auf meinem Blog: Die köstliche Blaubeer Babka!
Dir gefällt mein Blog und Du magst meine Rezepte? Dann unterstütze mich indem Du mir unter diesem Beitrag einen Kommentar hinterlässt. Bitte teile mein Rezept auf Pinterest und erwähne mich auf Instagram und Facebook, wenn Du mein Rezept nachgebacken hast. Ganz lieben Dank für deine Hilfe, Angelina.
4 Kommentare
Servus Angelina, vielen Dank für das tolle Rezept zum Birnen Babka. Meine Enkel wollen es unbedingt ausprobieren. Jetzt muss ich nur noch auf meine Birnen für die Ernte im Herbst warten. Vielleicht werde ich auf meine alten Tage noch modern mit der Zubereitung eines Babkas :). Bleibt gesund und freue mich auf neue Rezepte.
Gerne Heidi!