Bamberg – ein bayerisches Städtchen voller Charme und Geschichte. Kopfsteinpflaster, verwinkelte Gassen und eine Atmosphäre, die Dich sofort in ihren Bann zieht. Ob Kultur, Sightseeing oder einfach gemütlich durch die Altstadt schlendern – Bamberg hat für jeden etwas zu bieten. Erfahre jetzt, was einen Ausflug nach Bamberg so besonders macht.
Ein Ausflug nach Bamberg
Eigentlich war ich in Würzburg unterwegs, als ich spontan entschied, einen Abstecher nach Bamberg zu machen. Warum nicht? Die beiden Städte sind gut verbunden, und eine kurze Zugfahrt schien mir genau das Richtige zu sein. Große Erwartungen hatte ich nicht – ich kannte Bamberg nur vom Hörensagen und dachte, es sei eben ein weiteres hübsches Städtchen in Bayern.
Doch ich wurde überrascht. Positiv überrascht! Bamberg hat eine Atmosphäre, die Dich sofort in ihren Bann zieht. Diese alten Fachwerkhäuser, die gepflasterten Gassen und das viele Grün – es fühlt sich fast an wie eine kleine Zeitreise. Ich war sofort verliebt in dieses bayerische Städtchen.

Anreise
Ich bin von Würzburg aus mit dem Zug nach Bamberg gefahren. Das ging schnell und unkompliziert – perfekt für einen spontanen Tagesausflug. Besonders angenehm fand ich, dass ich mir die Parkplatzsuche sparen konnte. In Bamberg selbst lässt sich alles wunderbar zu Fuß erkunden, was den Tag noch entspannter gemacht hat.
Sehenswürdigkeiten
Bamberg hat echt viel zu bieten. Hier meine Highlights für einen Tagesausflug:
Altes Rathaus und Sammlung Ludwig
Das Alte Rathaus auf der Brücke ist ein absolutes Highlight. Die beeindruckenden Fresken an den Wänden und die einzigartige Lage mitten im Fluss machen es besonders sehenswert. Ich habe dort die Sammlung Ludwig besucht, eine beeindruckende Porzellansammlung mit wunderschönen Stücken aus der Meißener Manufaktur und Straßburger Fayencen. Es war faszinierend, diese kunstvollen Werke zu sehen und mehr über ihre Geschichte zu erfahren.


Bamberger Dom
Majestätisch und voller Geschichte – der Bamberger Dom hat mich wirklich beeindruckt. Die atemberaubende Architektur und die vielen Details im Inneren sind sehenswert. Besonders der Bamberger Reiter ist ein echtes Kunstwerk, das Du Dir nicht entgehen lassen solltest.
Klein Venedig
Ein Spaziergang an der Regnitz entlang führt Dich nach Klein Venedig. Diese malerischen Fischerhäuser direkt am Wasser sind einfach idyllisch. Hier kannst Du das Leben genießen, dem Wasser lauschen und einfach mal durchatmen.

Altstadt von Bamberg
Die Altstadt von Bamberg ist ein wahres Juwel und gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Mit ihren gut erhaltenen mittelalterlichen Gassen und Fachwerkhäusern fühlt es sich an wie eine Zeitreise. Überall findest Du kleine Läden, Cafés und Restaurants, und oft gibt es Veranstaltungen und Konzerte auf den Plätzen. Diese kulturelle Vielfalt macht die Altstadt so lebendig und abwechslungsreich.
Neue Residenz und Rosengarten
Ein weiteres Highlight ist die Neue Residenz mit dem Rosengarten. Die prachtvolle Barockarchitektur und die prunkvollen Innenräume zeigen die Macht und den Reichtum der Bamberger Fürstbischöfe. Besonders schön fand ich den Rosengarten im Innenhof der Residenz.
Im Sommer blühen hier rund 4.500 Rosen in über 70 Beeten. Der Garten bietet einen herrlichen Blick über die Altstadt und lädt zum Verweilen ein. Umrahmt von geschnittenen Linden und einem eleganten Gartenpavillon ist der Rosengarten der perfekte Ort, um eine kleine Pause einzulegen und die Schönheit der Natur zu genießen.

Essen und Trinken
Natürlich habe ich mich auch kulinarisch durch Bamberg probiert. Hier meine Empfehlungen:
Bäckerei – Geschnittene Hasen
Direkt nach meiner Ankunft bin ich in eine Bäckerei und habe mich mit Geschnittene Hasen eingedeckt. Diese süßen Hefeteilchen sind eine echte Bamberger Spezialität. Der weiche, buttrige Hefeteig wird in Streifen geschnitten und kunstvoll ineinander verschlungen – so entsteht die typische Form, die an Hasenohren erinnert. Daher kommt auch der Name „Geschnittene Hasen“.
Geschmacklich erinnern sie an meine Zimtblume, sind aber weniger fluffig und etwas dezenter im Aroma. Perfekt zum Frühstück oder als Snack zwischendurch. Ich liebe es, regionale Spezialitäten zu testen – und diese Hefeteilchen gehören definitiv zu meinen Favoriten in Bamberg!

Café Zuckerstück
Ein richtig süßes Café, das ich Dir wärmstens empfehlen kann, ist das Zuckerstück. Ich liebe es, in kleinen Cafés zu sitzen und Leute zu beobachten. Hier habe ich einen superleckeren Kaffee und portugiesische Törtchen gegessen. Richtig gemütlich und das perfekte Plätzchen zum Verschnaufen.


Samrat & Spices – Modern Indian Restaurant & Bar
Mittags hatte ich Lust auf etwas Herzhaftes und bin im Samrat & Spices – Modern Indian Restaurant & Bar gelandet. Indisch in Bamberg? Ja, und es war mega lecker! Besonders die hausgemachte Limonade hat es mir angetan. Leicht, frisch und genau das Richtige nach einem Vormittag voller Sightseeing.

Typische Bamberger Spezialitäten
Bamberg hat kulinarisch einiges zu bieten. Hier sind drei Spezialitäten, die Du unbedingt probieren solltest:
- Rauchbier: In Bamberg Kult! Sein rauchiger Geschmack erinnert an geräucherten Schinken – das liegt am Malz, das über Buchenholzfeuer getrocknet wird. Entweder Du liebst es oder Du hasst es. Probier es einfach aus und entscheide selbst!
- Bamberger Hörnla – Gebäck oder Kartoffel? In Bamberg kann das zweierlei bedeuten: Ein buttriges Gebäck, das an Croissants erinnert, aber weniger süß und fester ist. Oder eine längliche, festkochende Kartoffelsorte mit feinem Aroma. Beide sind typisch für Bamberg – und beides lohnt sich zu probieren!
- Bamberger Zwiebel: Mit Hackfleisch gefüllt und im Ofen geschmort. Serviert wird sie mit Biersauce und Kartoffelklößen. Deftig, herzhaft und einfach lecker – perfekt zu einem kühlen Rauchbier!

Lindau am Bodensee
Lindau am Bodensee – eine Insel voller Charme und Geschichte, umgeben von glitzerndem Wasser und den beeindruckenden Alpen im Hintergrund. Verwinkelte Gassen, historische Gebäude und eine einzigartige Atmosphäre machen diesen Ort zu etwas ganz Besonderem.
In meinem Blogbeitrag nehme ich Dich mit auf eine Entdeckungstour durch Lindau und zeige Dir meine Lieblingsplätze, Geheimtipps und die schönsten Ausblicke. Lass Dich inspirieren und erfahre, warum Lindau immer eine Reise wert ist!
Shopping in Bamberg
Was ich an Bamberg auch liebe: Du kannst nicht nur gut essen, sondern auch super shoppen. Besonders die vielen kleinen, inhabergeführten Läden haben es mir angetan. Hier findest Du keine großen Ketten, sondern echte Unikate und besondere Schätze. Es macht richtig Spaß, durch die Gassen zu schlendern und dabei auf kreative Boutiquen, gemütliche Feinkostläden und liebevoll gestaltete Geschäfte zu stoßen. Ich hätte Stunden verbringen können!
Empfehlungen für inhabergeführte Läden in Bamberg
- Tante Emma Laden am Michaelsberg – Ein gemütlicher Lebensmittelladen mit regionalen Spezialitäten und selbstgemachten Köstlichkeiten. Perfekt für ein kleines Mitbringsel oder einen Snack zwischendurch.
- Bamberger Apfelweibla – Hier findest Du einzigartige Souvenirs und regionale Geschenke, die es nur in Bamberg gibt. Ein liebevoll eingerichteter Laden mit Charme.
- Bürsten Nickles – Traditionelles Handwerk auf höchstem Niveau. Der Laden bietet eine riesige Auswahl an handgefertigten Bürsten und Besen – praktisch und schön zugleich.
- Delikatess Müller – Ein Paradies für Feinschmecker. Von erlesenen Delikatessen bis zu Spezialitäten aus der Region und der ganzen Welt – hier wird jeder fündig.
- Goldschmiede Kastner – Ein Juweliergeschäft mit handgefertigtem Schmuck und individueller Beratung. Perfekt für ein einzigartiges Andenken oder ein besonderes Geschenk.
- kaufhaus SCHRiLL – Ein buntes Kaufhaus mit einer kreativen Mischung aus Mode, Accessoires und Geschenkartikeln. Hier findest Du garantiert etwas Einzigartiges.
- Bauernmarkt in Bamberg – Frische, regionale Produkte direkt vom Erzeuger. Der Bauernmarkt ist ein Muss für Liebhaber hochwertiger Lebensmittel und lokaler Spezialitäten.
Nimm Dir Zeit zum Stöbern und entdecke diese besonderen Läden. Bamberg hat so viel zu bieten – Du wirst garantiert etwas Einzigartiges mit nach Hause nehmen!

Fazit
Ich fand es herrlich in Bamberg! Das Städtchen hat mich echt überrascht und begeistert. Diese Mischung aus Geschichte, Kultur und der gemütlichen Atmosphäre ist einfach perfekt für einen Tagesausflug. Und das Essen – ein Traum! Somit kann ich Dir Bamberg uneingeschränkt empfehlen. Egal, ob für einen Tagesausflug oder ein Wochenende – es lohnt sich!