Ich weiß ja nicht wie es Euch geht, aber um die Weihnachtszeit kann ich Stress so überhaupt nicht gebrauchen! Deswegen gibt es in dieser Zeit wenig Experimente und viel Altbewährtes. Wie zum Beispiel diese Rumkugeln. Herrlich unaufgeregt kommen sie daher. Wenige Zutaten, wenig Schnickschnack aber dafür gaaanz viel Schokolade! ♡
Mit Rum lassen sich die tollsten Dinge zaubern. Vielleicht erinnert ihr Euch noch an meine sommerliche Pina Colada Torte, die ich mit einem ganz edlen Tröpfchen verfeinert habe. Es geht aber auch deutlich hochprozentiger. Ab 50% Alkohol schmecken die Rumkugeln erst richtig fein!
Viel zu beachten gibt es bei den kleinen Schoko Dingern übrigens nicht. Einfach Butter mit Puderzucker verrühren, leckere Schoki schmelzen und dazugeben und alles mit einem tüchtigen Schluck Rum verfeinern. Einzig das Kühlen und Formen der Kugeln benötigt Zeit. Aber ganz ehrlich, das ist es wert!
Rumkugeln sind ganz leicht selbst gemacht
Als Mitbringsel sind Rumkugeln super! Durch die Schokostreusel rings herum sind sie ziemlich widerstandsfähig und halten um Vergleich zu zartem Weihnachtsgebäck schon mal den ein oder anderen Knuff aus. Und in Cellophan Tütchen verpackt sehen sie super hübsch aus. ♡
Ihr könnt natürlich auch alle Rumkugeln selbst essen und danach fröhlich durch die Weihnachtszeit kugeln. Das überlasse ich Euch! Hier kommt jedenfalls das Rezept!
1. Für die Rumkugeln die sehr weiche Butter schaumig rühren 2. Den Puderzucker sieben und anschließend zur Butter geben 3. Die Schokolade über dem Wasserbad schmelzen und etwas abkühlen lassen 4. Die flüssige Schokolade in die Butter Masse rühren und zum Schluss den Rum unterrühren 5. Die Masse abgedeckt für etwa 1 Stunde in den Kühlschrank geben 6. Mit einem Löffel kleine Stückchen abstechen und schnell zu einer Kugel rollen Tipp: Macht die Kugeln nicht zu groß! Bei mir hat eine Kugel etwa 10 Gramm 7. Die Kugeln anschließend in einer Schüssel mit Schokostreuseln wälzen 8. Die Kugeln anschließend in ein flaches Gefäß geben und abgedeckt für etwa 1 Stunde in den Kühlschrank stellen Danach sind die Kugeln fertig zum Naschen und Verschenken!Einfaches Rezept für Rumkugeln
Rezept druckenZutaten
Zubereitung
Viel Spaß beim Nachmachen und genießen! Ich freue mich über Kommentare, wie es gemundet hat!
Ganz liebe Grüße ♡
Die Zimtblume
2 Kommentare
Liebe Angelina,
deine Rumkugeln waren der Verkaufsrenner beim Schul-Weihnachtsmarkt meines Sohnes 😊
Ich habe mit Rumaroma auch noch eine alkoholfreie Variante gemacht. Auch sehr fein.
Vielen Dank für das Rezept, sehr empfehlenswert und ganz schnell gemacht. So mag ich das.
Liebe Grüße
Anett
Liebe Anett,
ooh das freut mich! Mir haben sie auch gut geschmeckt.
Man darf die Kugeln nur nicht mit warmen Händen rollen 😊
Ganz liebe Grüße
Angelina