Diese Blaubeer Tarte ist unglaublich saftig. Die tolle lila Farbe macht sie zum Star auf dem Kaffeetisch. Die Kokosstreusel sorgen für eine extra Portion Crunch. In diesem Beitrag zeige ich Dir, wie Du die sommerliche Heidelbeer Tarte ganz einfach backst.

Schwedische Blaubeer Tarte
Ich bin im Beerenhimmel! Im Blaubeerhimmel um genau zu sein. Denn mit diesem Rezept lässt sich die leckerste und saftigste Blaubeer Tarte ever zaubern. Für Englisch Sprachler und Anglizismen Liebhaber heißt die es natürlich Blueberry Pie. Das klingt ebenso hübsch und schmeckt mindestens genauso lecker!
Die Beerenzeit wird bei mir jedes Jahr voll ausgekostet. Es ist praktisch unmöglich den Freiburger Münstermarkt ohne ein Körbchen voller reifer Beeren zu verlassen. Außerdem wäre das ganz falsch, denn bald gibt es keine frischen Beeren mehr und ich muss mich wieder anderen Leckereien zuwenden.
Im September endet allmählich die Beerenernte. Es wird Zeit Blaubeer Tarte zu backen!
Zumindest mit der regionalen Beerenernte ist es in Freiburg gegen September vorbei. Deswegen lege ich jetzt so richtig los und verbacke die süßen Früchtchen wo ich nur kann. Dazwischen darf natürlich auch einfach mal so genascht werden. Sie schmecken schließlich auch pur lecker.

Heidelbeeren: Heimisches Superfood für die Küche
In der letzten Zeit hat die heimische Heidelbeere ein kleines Revival erlebt. Denn plötzlich ist sie ein Superfood und in aller Munde. Sie hat ziemlich wenig Kalorien und dafür umso mehr Antioxidantien. Eine tolle Beere also. Mir hat die Heidelbeere schon vor dem Rummel gut geschmeckt. Vor allem als Kind habe ich mich halb schlapp darüber gelacht, dass sich Zähne nach dem Verzehr blau färben.

Blaubeer Tarte mit Streuseln
In meiner Heidelbeer Tarte soll heute Kokosmehl zum Einsatz kommen. Mit Kokosmehl backen ist nicht ganz einfach. Es kann nicht 1:1 gegen Weizenmehl ausgetauscht werden, denn es benötigt viel mehr Flüssigkeit.
Der Hersteller meines Kokosmehls schlägt vor etwa 20 bis 25 Prozent des normalen Mehls durch Kokosmehl zu ersetzen. Ich finde das süßliche Kokosmehl passt hervorragend zum leicht herben Geschmack der Blaubeere. Es bringt eine ganz eigene, feine Süße mit.
Beim Backen mit Kokosmehl wird viel Flüssigkeit gebraucht.
Je nach Größe des Eies kann es nötig sein, dem Teig noch etwas mehr Flüssigkeit zuzuführen. Das kann beim Mürbeteig in Form von kaltem Wasser geschehen. Der Blaubeer Tarte Teig mit Kokosmehl braucht definitiv etwas Feingefühl.


Fruchtige Tarte mit gesunden Streuseln
In den knusprigen Butterstreuseln ist Kokosmehl und Kokosblütenzucker verarbeitet. Auch hier gilt, dass eventuell etwas mehr Flüssigkeit gebraucht werden kann. Wenn Dir der Streuselteig zu trocken erscheint, gebe einfach noch ein bisschen mehr Butter hinzu.

Blaubeer Tarte Rezept
So. Genug gequasselt! Überzeuge Dich selbst, denn hier geht’s ganz schnell zum Rezept!
Für den Mürbeteig: Für die Füllung: Für die Streusel: Außerdem: Verlinke mich auf Instagram und Facebook mit @zimtblume, wenn du das Rezept nachgebacken hast und hinterlasse mir einen Kommentar auf dem Zimtblume-Blog! Ich freue mich schon darauf!
Zutaten
Zubereitung
Hat es geschmeckt?
Für ein liebes Kommentar unter diesem Beitrag bin ich Dir dankbar. Damit unterstützt Du mich und meinen Zimtblume-Blog.

Noch mehr Tarte Rezepte
Von Tarte kannst Du nicht genug kriegen? Backe meine Tarte Tatin, Zitronentarte mit Baiser, fruchtigen Erdbeer Tartelettes oder die himmlische Rhabarber Tarte.

Einen wundervollen Tag wünsche ich Dir.
Liebste Grüße, Angelina
4 Kommentare
Das sieht super lecker aus =) und die Kokosstreusel klingen echt spannend! Gut beschrieben, wie du mit dem Kokosmehl arbeitest
Lieber Frederik,
vielen Dank für deinen netten Kommentar. Kokosmehl ist wirklich eine tolle Sache. Jedenfalls wenn man Kokos mag ;-)
Liebe Grüße
Angelina