Dieses Schoko Bananenbrot ist die schokoladigste Resteverwertung für reife Bananen. Das Gebäck ist schnell und einfach zubereitet. Erfahre jetzt, wie Du das Bananenbrot mit Schoko mit wenig Aufwand backst.
Schoko Bananenbrot: Extra saftig und lecker
Bananenbrot ist gut. Aber Bananenbrot Schoko ist besser. Zumindest, wenn Du ein Schokoholic bist und auf das schokoladige Vergnügen nicht verzichten möchtest. Ich liebe die Kombination aus Schokolade und Banane und kann nicht genug von diesem Kuchen kriegen.
Durch die reifen Bananen benötigst Du weniger Zucker, der Bananenkuchen wird dadurch gesünder. Ich verwende 100 Gramm braunen Zucker für dieses Rezept. Je nach Zuckergehalt Deiner Bananen kannst Du etwas mehr oder weniger Zucker verwenden. Die Früchte sorgen zudem dafür, dass Dein Kuchen extra saftig wird. Klingt definitiv nach ausprobieren, oder?

So backst Du das Bananenbrot Schoko richtig
Für dieses Bananenbrot benötigst Du kein besonderes Equipment. Theoretisch könntest Du den Teig sogar in nur einer Schüssel zubereiten. Ich starte aber gerne damit, meine Zutaten abzuwiegen. Entspannt mich irgendwie. Und ich komme später nicht in die Verlegenheit, in meinen Schubladen nach einer fehlenden Zutat kramen zu müssen.
Rühre zunächst das Ei mit dem braunen Zucker und dem Salz cremig. Du kannst auch weißen Zucker verwenden, ich mag aber die leicht karamellige Note, die der braune Zucker mitbringt. Wenn sich das Volumen der Eiermasse deutlich vergrößert hat, kommt das Öl dazu. Nimm unbedingt geschmacksneutrales Öl, wie zum Beispiel Sonnenblumenöl. Olivenöl wäre beispielsweise zu herb für diesen Kuchen.
Mische die trockenen Zutaten zunächst und siebe sie anschließend, damit später im Teig keine Klümpchen entstehen. Die reifen Bananen lassen sich mit der Milch ganz einfach mit der Gabel zerdrücken. Gib nun die Bananen und die trockenen Zutaten zur Eiermasse und rühre alles kurz durch. Je länger Du rührst, desto trockener und speckiger wird später Dein Teig.
Wenn Dir Dein Teig noch etwas zu fest vorkommt, gib noch einen Schluck zimmerwarme Milch dazu. Zum Schluss kommen Schokodrops in den Teig. Hebe einige Schokodrops für die Deko auf, das sieht später besonders hübsch aus.

Deko für Bananenbrot
Bananenbrot ist ein einfacher Kuchen. Aufwändige Deko wäre hier fehl am Platz. Ich halbiere gerne eine reife Banane und lege sie auf den Teig. Anschließend streue ich noch Schokodrops über den Teig, bevor das Gebäck in den Ofen wandern darf. Mehr braucht es nicht! Alternativ kannst Du auch einen Schokoguss über den fertigen Bananenkuchen geben.

Das beste Schoko Bananenbrot Rezept
Gründe dieses leckere Rezept zu backen, gibt es genug. Du solltest dieses Gebäck unbedingt mal ausprobieren, denn das Bananenbrot ist:
- einfach
- schnell gemacht
- saftig
- schokoladig
- lecker

Zutaten
Für den Teig
- 150 g Mehl
- 50 g Kakao, ungesüßt
- 1 TL Backpulver
- 1 Ei
- 100 g brauner Zucker
- 1 Prise Salz
- 75 ml Sonnenblumenöl
- 50 ml Milch
- 2 reife Bananen
- 100 g Schokodrops
Für die Deko
- 1 Banane
- Ahornsirup
Zubereitung
- Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen
- Kastenform gut einfetten und unten mit etwas zugeschnittenem Backpapier bestücken
- Das Ei mit dem Zucker und dem Salz cremig rühren
- Öl langsam dazugeben
- Die Bananen mit der Milch mit der Gabel zerdrücken und zur Eiermasse geben
- Mehl, Kakao und Backpulver mischen, sieben und zur Eiermasse geben
- Alles kurz verrühren
- Zum Schluss die Schokodrops mit dem Teigspachtel unterheben - ein paar für die Deko aufheben
- Teig in die Kastenform geben
- Eine Banane längs halbieren und mit der Schnittkante nach oben auf den Teig legen
- Banane mit etwas Ahornsirup bestreichen
- Kastenform in den Ofen geben und etwa 30 Minuten backen - unbedingt Stäbchenprobe machen!

Mit Bananen backen
Ich backe super gerne mit reifen Bananen und habe jede Menge Rezepte auf dem Blog. Mit Bananen kannst Du nicht nur den Zuckeranteil reduzieren, sondern sogar Eier ersetzen. Neben meinem original Bananenbrot findest Du deshalb auch ein veganes Bananenbrot auf dem Blog. Und meine Bananenmuffins kann ich Dir ebenfalls wärmstens empfehlen.
Ich wünsche Dir ganz viel Spaß beim Backen und Ausprobieren.
Liebe Grüße, Angelina