Auf diese Schokoplätzchen aus Mürbeteig kann ich beim Plätzchen backen nicht verzichten. Im Advent werden Backbleche voll mit den knusprigen Schokoladenkeksen gebacken und feinsäuberlich in Blechdosen verstaut. Ich zeige Dir, wie Du mit wenigen Zutaten den besten Schoko-Mürbeteig herstellst, den ich kenne.
Schokoplätzchen aus Mürbeteig: So gelingen die Weihnachtskekse garantiert!
Kekse aus Mürbeteig gehen nicht nur super schnell, sie schmecken in unserer Familie auch allen. Kaum gebacken, ist schon wieder die Hälfte weggeknuspert. Kein Wunder, Omas Schokoplätzchen sind köstlich.
Diese wenigen Zutaten benötigst Du für den Teig:
- Butter
- Zucker
- Eier
- Mehl
- Backkakao
Wenn Du die Kekse zusätzlich aromatisieren möchtest, kann dies mit Orangenabrieb, Zimt oder Tonkabohne tun.
Die Butter im Mürbeteig muss nicht unbedingt kalt sein. Bei der gerührten Mürbeteig-Variante kommen Zucker und Butter zimmerwarm zusammen.
Viele Bäcker schwören auf Mürbeteig mit kalter Butter. Auch ich verwende für meine Rezepte meistens diese Art der Zubereitung. Warum das Backen mit kalten Zutaten so wichtig ist, erfährst Du in meinem Rezept für Butterplätzchen.
Aber die gerührte Mürbeteig Variante hat durchaus Vorteile. Der Zucker löst sich in der zimmerwarmen Butter schneller auf und Kindern fällt es leichter den Teig zu verarbeiten. Ganz wichtig bei dieser Methode: Das Mehl darf nur ganz kurz verrührt werden. Langes Rühren macht Deine Schokoplätzchen zäh.
Ich musste mich beim Fotoshooting für dieses Rezept wirklich disziplinieren. Ständig sind mir neue Dekoideen für die Schokosterne eingefallen. Meistens essen wir unsere Schokoplätzchen aber genau so, wie auf den Bildern. Knusprig. Schlicht. Und nur mit ein bisschen Puderzucker dekoriert.
Für die Weihnachtsplätzchen verwende ich ein schlichtes Ausstecher Stern Set (Amazon-Affiliate-Link).
Darauf greife ich zum Beispiel auch für meine Terrassenplätzchen zurück. Natürlich kannst Du diese Plätzchen auch in jeder anderen Form backen.
Schokoplätzchen Rezept
Probiere die Schokoplätzchen zum Ausstechen unbedingt mal aus sieh sind:
- schokoladig
- knusprig
- lecker
Zutaten
Für den Teig:
- 200 g weiche Butter
- 200 g extrafeiner Zucker
- 1 Prise Salz
- 1 Ei, Größe M
- 350 g Mehl, gesiebt
- 1 Prise Zimt
- 50 g ungesüßter Backkakao, gesiebt
Für die Deko:
- Etwas Puderzucker
Zubereitung
- Für den Teig die weiche Butter zusammen mit dem extrafeinen Zucker und dem Salz cremig schlagen
- In einer zweiten Schüssel das Ei verquirlen, zum Teig geben und kurz verrühren
- Mehl, Backkakao und Zimt vermischen und sieben
- Die Mehlmischung zum Teig geben und nur ganz kurz unterrühren, bis sich die Zutaten gerade so vermischt haben
- Den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie geben und leicht platt drücken, damit er schneller kühlt
- Den Teig für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. Längere Kühlzeiten sind kein Problem
- Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen und 2-3 Backbleche mit Backpapier auslegen
- Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und auf einer bemehlten Arbeitsplatte ausrollen Tipp: Teig halbieren und den Rest bis zum Ausrollen im Kühlschrank aufbewahren
- Den Teig ca. 3 mm dick ausrollen und mit Plätzchen Ausstechern Sterne ausstechen.
- Die Plätzchen vorsichtig auf den Backblechen verteilen, sofort backen und anschließend auf Abkühlgittern auskühlen lassen
- Für die Deko den Puderzucker mit einem Sieb fein auf die Plätzchen rieseln lassen
- Die Kekse in Blechdosen lagern, damit sie keine Feuchtigkeit ziehen
Hat es geschmeckt?
Bitte bewerte das Rezept für meine Schokoplätzchen und lasse mir unter diesem Beitrag einen Kommentar da. Vielen Dank dafür!
Darf es ein bisschen mehr Aufwand sein? Mit ein paar zusätzlichen Arbeitsschritten lassen sich aus den Schokoplätzchen zuckersüße Tannenbaum Plätzchen herstellen. Eine tolle Geschenkidee für Nikolaus oder Weihnachten.
Mein Blog lebt vom Austausch mit meinen Lesern. Bitte bewerte mein Rezept und lasse mir einen Kommentar unter diesem Beitrag da.
Ganz lieben Dank dafür, Deine Angelina
13 Kommentare
Die Schokoplätzchin gerade gebacken, köstlich _ bin gespannt was die Enkel Ostern sagen. Schönes Rezept und sie sind super Schokolade und knackig
Dane liebe Barbara!