Eine der schönsten Tage auf Sardinien habe ich in der Stadt Pula verbracht. Ich habe mich verliebt. In die Straße der Regenschirme, in das köstliche Essen, in den positiven Vibe. In diesem Beitrag zeige ich Dir meine Impressionen von einem Tag in Pula.

Tagesausflug nach Pula
Meine Unterkunft habe ich nicht direkt in Pulas Altstadt gewählt, sondern auf der anderen Seite des Flusses Rio Pula. Dort lässt es sich prima parken und zu Fuß in die Innenstadt schlendern. Das B&B L’Arcobaleno* ist klein und sauber und hat ein ziemlich verrücktes Farbkonzept, das sie bis ins kleinste Detail knallhart durchziehen.😂
Booking.comIn Pula herrscht ein besonderes Flair. Anders als in anderen Städten Sardiniens, wie zum Beispiel Porto Cervo, das im September fast ausgestorben war, herrscht in Pula reges Treiben. Die Stadt ist klein und bunt. Über die verwinkelten Gassen sind farbenfrohe Wimpel und Fähnchen gespannt.

Wenn Du die Möglichkeit hast bis zum Abend in Pula zu bleiben, lasse Dir das nicht entgehen. Denn abends erhellen Lichterketten die verwinkelten Gassen. Auch die kleine Kirche Chiesa Parrocchiale di S.Giovanni Battista ist mit Fahnen und Lichtern geschmückt. Überall duftet es nach frisch gekochtem Essen und die Menschen sitzen bei mediterranem Ambiente vor den Restaurants und genießen das Leben.
Essen gehen in Pula
Als Foodbloggerin galt mein Hauptinteresse während des gesamten Sardinien Urlaubs natürlich dem Essen. Und ich muss gestehen, dass ich mindestens zwei Mal in eine Touristenfalle getappt und leider nicht besonders lecker gespeist habe. In Pula war das garantiert nicht der Fall. Hier kannst Du richtig gut essen gehen.

Das Restaurant Federico’s in der Piazza Papa Giovanni XXIII kann ich Dir uneingeschränkt empfehlen. Du hast die Möglichkeit online zu reservieren, was ich Dir sehr ans Herz lege, denn je nach Saison ist das Restaurant sehr voll. Ich bin spontan dort aufgeschlagen und habe nur durch Zufall einen der letzten Plätze vor dem Restaurant ergattert.

Bestellt habe ich Tomate Mozzarella als Vorspeise und als Hauptspeise das beste Nudelgericht, das ich auf ganz Sardinien gegessen habe. Die Speisen werden total schön angerichtet, es gibt Gerichte, welche die sardische Tradition aufgreift und auf kreative Weise neu interpretiert.
Tipp: Sitze auf jeden Fall draußen, wenn Du kannst. Es ist wunderbar romantisch unter dem großen Baum mit den Lichterketten. Und ziehe auf jeden Fall eine lange Hose an, denn die Mücken werden frech sobald es dunkel ist.

Die Straße der Regenschirme in Pula
Mein Highlight sind die pastellfarbenen Regenschirme in Pula. Die Straße der Regenschirme befindet sich in der via Nora unweit entfernt von der Chiesa Parrocchiale di S.Giovanni Battista entfernt. Die beste Zeit für Fotos ist früh morgens. Dann leuchten die Regenschirme besonders schön und Du kannst fast ungestört Fotos machen.
Je später der Tag desto mehr Autos und andere Touristen kommen Dir entgegen. Ich habe es sehr genossen diese Sehenswürdigkeit ganz für mich alleine zu haben.


Bunt und voller Leben. Ein Tagesausflug nach Pula in Sardinien lohnt sich!“
Angelina Antal, Food & Travel Bloggerin
Danke für Dein Kommentar
Ich freue mich, wenn Du mir unter diesem Beitrag ein liebes Kommentar hinterlässt, damit wir im Austausch bleiben können.
Liebe Grüße,
Angelina
Urlaubsinspiration für Italien
Italien gehört zu meinen liebsten Reisezielen. Lass Dich von meinen Artikeln für Dein nächstes Urlaubsziel inspirieren. Viel Spaß dabei!
*Hinweis: Die gekennzeichneten Links sind Affiliate Links. Für jede Buchung über meine Webseite erhalte ich eine kleine Kommission, mit der ich die laufenden Kosten für meine Webseite und die Aufwände für unabhängige, redaktionell erstellte Beiträge decke. Der Preis verändert sich für Dich nicht, Du hast also keinerlei Nachteile davon. Danke für Dein Verständnis und Deine Unterstützung.
1 Kommentar
Nun habe ich richtig Lust auf Pula
Stehen mit dem Womo in der Nähe Herzliche Grüße Martina