Advent, Advent ein Kerzlein brennt! Und wer hat noch keine Geschenke? Ich oute mich mal als absoluter Weihnachts-Streber, denn ich habe meine Geschenke schon seit Monaten. Allerdings verschenke ich zusätzlich auch immer noch gerne selbst gemachte Plätzchen. Spekulatius ist ein Klassiker, der jedem schmeckt und optisch auch noch ziemlich was her macht! Oder was meint ihr? ♡
Für mich sind es die Aromen, die Gewürz-Spekulatius so besonders machen. Allen voran natürlich der Zimt. Man nennt seinen Blog nicht Zimtblume, wenn man nicht ein kleines bisschen Zimtverrückt ist. Ceylon-Zimt-verrückt wohlgemerkt!
Gewürz-Spekulatius darf in der Weihnachtszeit nicht fehlen
Natürlich könnt ihr bei den Gewürzen auf eine fertige Gewürzmischung zurückgreifen. Ich finde die Kekse aber deutlich aromatischer, wenn ihr die Mischung selber macht. Und das geht so:
- Alle Gewürze in einen Topf geben
- Einmal umrühren
- Mit den übrigen Zutaten zum Teig geben
Fertig sind die herrlich knusprigen, verführerisch duftenden Spekulatius Kekse!
Ich habe mir vor Urzeiten mal eine Silikonmatte für Spekulatius zugelegt und ich glaube sie gehört zu den Dingen, die ich um die Weihnachtszeit am häufigsten verwende. Irgendwie sind die selbst gemachten Kekse nämlich immer ziemlich schnell weg. Es lohnt sich also auf Vorrat zu backen.
Tipp: Offen stehen lassen solltet ihr die Spekulatius lieber nicht. Sie ziehen schnell Feuchtigkeit und werden weich. Mir schmecken sie knusprig besser. Deshalb packe ich sie in eine Blechdose.
Ist Euch auch so weihnachtlich zu Mute? Na dann passt mal auf, was geschieht, wenn ihr gleich die duftenden Spekulatius aus dem Ofen holt! Hier kommt das Rezept!
Für die Deko: Außerdem: Verlinke mich auf Instagram und Facebook mit dem Hashtag #wiezimtblume, wenn du das Rezept nachgebacken hast und hinterlasse mir einen Kommentar auf dem Zimtblume-Blog! Ich freue mich schon darauf!
Zutaten
Zubereitung
Hat es geschmeckt?
Ich wünsche Euch allen einen wunderschönen Tag!
Liebe Grüße ♡
Die Zimtblume