Home Auf Reisen Monopoli

Monopoli

3 Minuten Lesezeit

Monopoli ist eine Stadt, die durch ihre Lage direkt am Meer und ihre historische Altstadt besticht. Die Uferpromenade führt Dich bis zum Hafen, wo Fischerboote und das blaue Wasser der Adria das Bild prägen. In den verwinkelten Gassen und auf den kleinen Plätzen spürst Du die Verbindung zwischen Geschichte und modernem Leben. Die Atmosphäre lädt dazu ein, in Ruhe im Schatten eine Focaccia zu essen und den Moment zu genießen.

Was ist Monopoli?

Nach meinem Besuch in Polignano a Mare hat mich meine Reise weiter nach Monopoli geführt, einem Küstenstädtchen in der Region Apulien. Monopoli liegt südlich von Polignano a Mare an der Adria und ist bekannt für seinen historischen Hafen, die eindrucksvolle Kathedrale Maria Santissima della Madia und zahlreiche alte Kirchen. Die Stadt verbindet Geschichte, mediterranes Flair und die Nähe zum Meer. Besonders die Altstadt und die Uferpromenade bieten einen schönen Einblick in das Leben dieser Region.

Anreise & Parken

Nach meinem Besuch in Polignano a Mare bin ich mit dem Auto nach Monopoli gefahren. Die beiden Städte liegen nur etwa 10 Kilometer voneinander entfernt, und die Fahrt dauert weniger als 20 Minuten. Geparkt habe ich relativ weit außerhalb, am Parcheggio gratuito, einem kostenfreien Parkplatz am Stadtrand. Von dort aus bin ich zu Fuß in die Stadt gelaufen.

Obwohl der Weg in die Altstadt nur kurz war, hat er sich als herausfordernd erwiesen – es war unglaublich heiß. Selbst Anfang Oktober ist es in Apulien noch erstaunlich warm, und die Sonne brennt kräftig. Wenn Du Dich für einen ähnlichen Parkplatz entscheidest, solltest Du auf jeden Fall Wasser dabeihaben und Dich auf die Wärme einstellen.

Auto in den engen Gassen von Monopoli

Geschichte von Monopoli

Monopoli wurde in der Antike von den Messapiern gegründet und später von Römern, Byzantinern und Normannen geprägt. Durch ihre Lage am Meer war die Stadt strategisch wichtig und häufig Angriffen ausgesetzt. Die Stadtmauern und das Castello Carlo V erzählen noch heute von dieser bewegten Vergangenheit.

Fun Fact: In Monopoli wird jedes Jahr ein traditionelles Fest gefeiert, bei dem die Madonna della Madia mit einer Prozession geehrt wird. Die Statue soll der Legende nach auf einem Floß aus Holzplanken über das Meer getrieben sein – diese Planken wurden dann angeblich für den Bau der Kathedrale verwendet.

Auch spannend: Monopoli war eine der ersten Städte in Apulien, die im 19. Jahrhundert eine Eisenbahnverbindung bekam. Heute kommen die meisten Besucher jedoch mit dem Auto – und haben mit dem Parken manchmal genauso zu kämpfen wie früher die Stadtbewohner mit Angreifern. 😉

Stadtansicht Monopoli

Top 3 Sehenswürdigkeiten in Monopoli

Monopoli lässt sich wunderbar bei einem Rundgang erkunden. Hier sind drei Sehenswürdigkeiten, die Du dabei nicht verpassen solltest:

1. Altstadt und Stadtmauern

Die Altstadt von Monopoli ist ein Labyrinth aus engen Gassen, weißen Häusern und kleinen Plätzen. Hier findest Du auch die Überreste der alten Stadtmauern, die einst zum Schutz der Stadt dienten. Ein Spaziergang durch die Altstadt zeigt Dir das Leben zwischen Vergangenheit und Gegenwart und lädt zum Entdecken ein.

Frau in der Altstadt von Monopoli mit bunten Hüten als Deko gespannt

2. Porta Vecchia

Das historische Stadttor Porta Vecchia verbindet die Altstadt mit dem Meer und bietet einen wunderschönen Blick auf den Hafen und die bunten Fischerboote. Die Madonna-Ikone über dem Torbogen macht diesen Ort zu einem besonderen Highlight. Porta Vecchia ist nicht nur ein toller Fotospot, sondern auch ein Ort zum Innehalten.

Porta Vecchia in Monopoli

3. Historischer Hafen

Der Hafen ist das Herzstück von Monopoli. Hier siehst Du Fischerboote, die sanft im Wasser schaukeln, und das geschäftige Treiben, das die Verbindung der Stadt zum Meer widerspiegelt. Die Kulisse ist perfekt für Fotos und ein entspannter Ort, um das maritime Flair der Stadt zu genießen.

Blaue Boote am Hafen von Monopoli

Entspannen im Park Villa Comunale

Im Park Villa Comunale habe ich eine entspannte Pause eingelegt. Der kleine Park bietet Schatten und eine ruhige Atmosphäre, perfekt nach einem Rundgang durch die Stadt. Ich habe mir eine Bank gesucht und dabei eine Focaccia genossen. Der Park ist kein typisches Highlight, aber ein schöner Ort, um die Hitze zu entkommen und neue Energie zu tanken. Von dort ging es weiter Richtung Fasao.

Focaccia Barese wird im Park gegessen

Fazit

Wenn Du die Möglichkeit hast, besuche Monopoli auf jeden Fall. Es lohnt sich, die Altstadt, das Porta Vecchia und den Hafen zu erkunden. Aber wenn Du Dich entscheiden musst, würde ich Dir eher Polignano a Mare empfehlen. Der Charme der Klippenstadt und die besondere Atmosphäre haben mich einfach mehr beeindruckt. Monopoli ist ein schöner Zwischenstopp – Polignano a Mare jedoch ein echtes Highlight.

Hinterlasse mir ein Kommentar