Würzburg – eine Stadt, die Barock, Wein und Main in perfekter Harmonie verbindet. Hier trifft historische Pracht auf lebendiges Stadtleben, charmante Gassen auf beeindruckende Architektur. Ich war neugierig, was Würzburg zu bieten hat, und wurde nicht enttäuscht. Erfahre jetzt, warum Würzburg unbedingt auf Deiner Liste stehen sollte!
Ausflug in die Stadt Würzburg
Manchmal entstehen die schönsten Reisen ganz spontan. So war es auch bei mir: Ich wollte eine liebe Freundin in Würzburg besuchen. Das Besondere daran? Ich konnte die Stadt mit den Augen einer Einheimischen entdecken. Gemeinsam sind wir durch die Gassen geschlendert, haben versteckte Winkel erkundet und die Magie von Würzburg in uns aufgesogen. Es ist ein unglaubliches Gefühl, wenn man nicht nur Sehenswürdigkeiten abhakt, sondern Orte mit Geschichten füllt.
Wenn Du diese Stadt genauso intensiv erleben willst, dann gönn Dir eine Unterkunft mitten im Herzen von Würzburg. So bist Du immer nur ein paar Schritte vom nächsten Abenteuer entfernt.

Anreise & Parken
Ich bin mit dem Zug von Freiburg nach Würzburg gefahren. Die Hinfahrt war super entspannt und pünktlich – perfekt, um direkt in den Städtetrip zu starten. Der Rückweg? Totalausfall mit richtig viel Verspätung. Nervig, aber immerhin blieb Zeit, die Fotos durchzusehen und die schönen Momente noch mal zu genießen.
Wenn Du mit dem Auto anreist: In der Innenstadt gibt es einige Parkhäuser, aber Würzburg ist wirklich fußgängerfreundlich, also lieber außerhalb parken und reinspazieren.
Reiseführer für Würzburg
Du hast während Deiner Reise gerne etwas zum Nachschlagen dabei? Für Würzburg gibt es eine richtig tolle Auswahl an Reiseführern. Hier sind meine Top 3 Empfehlungen, die Dich nicht nur zu den Klassikern führen, sondern auch zu versteckten Ecken, die Du sonst vielleicht verpasst hättest:
- 111 Orte in und um Würzburg, die man gesehen haben muss.* Ein echter Klassiker unter den Insider-Tipps. Dieser Reiseführer zeigt Dir nicht nur die bekannten Highlights, sondern auch viele weniger bekannte Orte in der Mainfrankenmetropole. Perfekt, wenn Du Würzburg abseits der typischen Touristenpfade entdecken willst.
- Glücksorte in Würzburg.* Du willst Orte finden, die einfach glücklich machen? Dann ist dieser Reiseführer genau das Richtige für Dich. Von der charmanten Altstadt bis zum goldenen Glitzern der Abendsonne am Mainufer – hier findest Du die besten Tipps, um die Seele baumeln zu lassen und Würzburg von seiner entspannten Seite kennenzulernen.
- Würzburg – jede Menge Leben.* Stylisch, informativ und richtig gut gemacht: Dieser Reiseführer gibt Dir den perfekten Überblick über Würzburg. Egal ob Ausgehen, Shoppen, Entspannen oder Aktivitäten – hier findest Du Inspiration für jeden Tag. Je nachdem, worauf Du gerade Lust hast, kannst Du Dir ganz unkompliziert das Passende aussuchen.
*Enthält Amazon-Affiliate-Links.

Geschichte
Würzburg gibt’s schon richtig lange – seit über 1.300 Jahren! Die Stadt war mal Bischofssitz, dann Universitätsstadt und immer ein Hotspot für Weinliebhaber. Fun Fact: Das berühmte Würzburger Residenzschloss wurde von Balthasar Neumann entworfen, einem Architekten, der eigentlich Artillerieoffizier werden wollte. Zum Glück hat er sich umentschieden – sonst gäbe es heute weniger Barock und mehr Kanonen in Würzburg.
Und wusstest Du, dass die Alte Mainbrücke mal die einzige Brücke war, um den Fluss zu überqueren? Heute ist sie der Place-to-be für ein Glas Frankenwein mit Blick aufs Wasser. Damals eher der Ort für Händler, Pilger und… mittelalterliche Staus.
Würzburg Sehenswürdigkeiten
Würzburg ist bekannt als Weinstadt, und auch wenn ich selbst keinen Alkohol trinke, war es wundervoll zu sehen, wie die Menschen mit einem Glas Wein in der Hand den Sonnenuntergang auf der Alten Mainbrücke genießen. Diese entspannte Atmosphäre ist einfach ansteckend und macht den Charme der Stadt aus.
Residenz Würzburg
Die Residenz ist ein echtes Barock-Meisterwerk. Riesige Treppenhäuser, prunkvolle Säle und das größte zusammenhängende Deckenfresko der Welt. Ja, richtig gelesen – der Welt! Absolut beeindruckend.

Hofgarten
Direkt hinter der Residenz liegt der Hofgarten – perfekt für eine kurze Pause. Symmetrisch, grün und mit tollen Ausblicken. Ideal, um den nächsten Programmpunkt zu planen (oder einfach ein Eis zu schlecken).

Festung Marienberg
Etwas oberhalb der Stadt thront die Festung Marienberg. Der Aufstieg lohnt sich für den Ausblick allein. Oben gibt’s nicht nur dichte Mauern, sondern auch ein Museum – falls Du nach dem Treppensteigen noch Energie hast.

Marienkapelle
Mitten in der Stadt steht die gotische Marienkapelle. Außen leuchtend rot-weiß, innen überraschend schlicht. Tipp: Den Blick mal nach oben richten – die Architektur ist wirklich sehenswert.

Alte Mainbrücke
Hier trifft man sich – egal ob Tourist oder Einheimischer. Hol Dir ein Glas Wein am Brückenschoppen-Stand und genieße das bunte Treiben. Sonnenuntergang? Unbedingt hier!

Unterkunft
Ich habe privat bei meiner Freundin übernachtet, aber Würzburg hat für jeden Geschmack etwas: von gemütlichen Pensionen bis zu schicken Boutique-Hotels. Besonders charmant finde ich Hotels in der Altstadt – da bist Du direkt mitten im Geschehen. Wenn Du das echte Würzburg-Gefühl erleben willst, schau Dir unbedingt Unterkünfte in der Altstadt an. So bist Du nah dran an den schönsten Plätzen, kannst morgens direkt in die Stadt starten und den Tag entspannt ausklingen lassen.
Restaurants in Würzburg
Würzburg ist nicht nur für seinen Wein bekannt, sondern auch für deftige fränkische Spezialitäten. Typisch sind zum Beispiel Blaue Zipfel (in Essigsud gekochte Bratwürste), Schäufele (Schweineschulter mit knuspriger Kruste) und natürlich die berühmten Fränkischen Bratwürste, die am besten mit Sauerkraut und frischem Bauernbrot schmecken. Aber keine Sorge – auch Vegetarier und Veganer finden hier jede Menge Leckereien.
Café Wunschlos Glücklich
Ich habe im Café Wunschlos Glücklich gegessen – der Name ist Programm. Super Frühstück und entspannte Atmosphäre.

Auflauf
Am zweiten Tag gab’s Herzhaftes im Auflauf – ein kleines Restaurant, das sich auf Aufläufe spezialisiert hat. Einfach lecker!

Casa
Eis durfte natürlich auch nicht fehlen, also ab ins Casa für eine süße Abkühlung.

Café Fritzi’s
Und weil ein guter Kaffee nie schadet: Im Café Fritzi’s gab’s den perfekten Koffeinkick.
Fazit
Würzburg ist charmant, entspannt und voller Überraschungen. Die Mischung aus Geschichte, kulinarischen Highlights und der entspannten Atmosphäre hat mich begeistert. Perfekt für einen Wochenendtrip oder als Zwischenstopp – aber Vorsicht: Die Stadt macht Lust auf mehr!
