Wenn ich an eine Mango denke, dann bin ich sofort wieder in Australien. Mit diesem Land verbinde ich so viele Erinnerungen. Viele haben mit Essen zu tun. Was habe ich mich auf den australischen MÀrkten mit Mangos eingedeckt! Man könnte sagen, Mangos waren mein Grundnahrungsmittel. Deswegen hier eine Hommage an meine Lieblingsfrucht: Ein erfrischendes Mango Dessert mit Joghurt!
SĂŒĂe FrĂŒchtchen mit vielen Vitaminen im GepĂ€ck
Zugegeben, die Mango ist keine heimische Frucht. Ich bin sonst eine Verfechterin von Produkten mit kurzen Transportwegen und greife meist auf regionales und saisonales Obst zurĂŒck. Doch manchmal darf man auch trĂ€umen, oder? Von fernen Orten und exotischen FrĂŒchten und Urlaub und Meer. Und da kommt die Mango ins Spiel.
In den tropischen Mangos stecken gleich mehrere Vitamine. Weil sie sehr sĂ€urearm sind, freuen sie sich immer ĂŒber einen Frischekick von Limette oder Zitrone und machen sich auch gut in Verbindung mit Joghurt oder Quark.
Woran erkennt man eine reife Mango?
Klar, dass man in deutschen SupermĂ€rkten nicht auf die gleiche QualitĂ€t hoffen darf, wie beim australischen Mango Bauern vor Ort. Aber man kann eine reife Mango trotzdem ganz gut erkennen. Hier meine Tipps fĂŒr den Reifetest im Supermarkt:
- Eine reife Mango erkennt man am intensiv fruchtigen Duft
- Gibt die Frucht unter Druck in der Hand leicht nach, ist sie reif!
- Der Fruchtstiel steht leicht heraus, das Fruchtfleisch um den Stiel herum ist schön prall
Tipp: Die Farbe der Frucht sagt nichts ĂŒber deren Reifegrad aus. Es gibt unzĂ€hlige Mango Sorten. Einige sind leuchtend gelb, andere grĂŒn-rot.
Mangos sind unheimlich gesund!
In diesem Dessert steckt ganz viel Sehnsucht und jede Menge Sommer-Feeling. Allein die Farbe hebt ja schon die Stimmung, oder? Dabei ist dieses Dessert auch noch gesund und geht wirklich fix! Ein bisschen den PĂŒrierstab geschwungen und schon steht ein quietschgelbes Sommerdessert da. Noch ein paar Baiser-Brösel nach meinem Rezept fĂŒr Mini-Baiser fĂŒr den Crunch darĂŒberstreuen- fertig!
Beim schonenden Auftauen von TiefkĂŒhlkost bleiben Vitamine erhalten
Was die SĂŒĂe betrifft, scheiden sich bekanntlich die Geister. Die einen mögen es richtig pappig, die anderen eben nicht. Eine gute Lösung ist in jeden Fall das FruchtpĂŒree erst einmal zu kosten. Nicht jede Mango schmeckt gleich. Und erwischt man ein besonders sĂŒĂes FrĂŒchtchen, so muss eventuell gar kein Zucker oder Honig hinzugegeben werden. Ich verwende zum SĂŒĂen ĂŒbrigens Leatherwood Honey aus Tasmanien.
Wenn ihr im Supermarkt keine reifen Mangos findet – und das ist leider ziemlich hĂ€ufig der Fall – dann nehmt doch einfach TK! Hier werden die reifen Mangos nach dem Ernten gestĂŒckelt und eingefroren, sodass alle Vitamine und NĂ€hrstoffe erhalten bleiben. Eine echt gute Alternative wenn ihr mich fragt, denn eine unreife Mango ist ein Graus!
Kann man Mangos nachreifen lassen?
Yep. Das geht tatsÀchlich. Wenn ihr Zeit habt und nicht sofort ein Dessert zubereiten wollt, könnt ihr die Mango auch nachreifen lassen. Wickelt sie dazu am besten in Zeitungspapier ein und achtet darauf, dass die Frucht nicht verdirbt.
Mangos sollten nicht im KĂŒhlschrank gelagert werden. Ăhnlich wie Erdbeeren verlieren sie rasch an Geschmack und ziehen andere GeschmĂ€cker und GerĂŒche an. Besser ist es, das Fruchtfleisch zu zerkleinern und einzufrieren.
FĂŒr die Joghurtcreme: FĂŒr das MangopĂŒree: FĂŒr die Deko: Verlinke mich auf Instagram und Facebook mit dem Hashtag #wiezimtblume, wenn du das Rezept nachgebacken hast und hinterlasse mir einen Kommentar auf dem Zimtblume-Blog! Ich freue mich schon darauf!
Zutaten
Zubereitung
Hat es geschmeckt?
Viel SpaĂ beim Schlemmen!
Liebe GrĂŒĂe
Eure Zimtblume
4 Kommentare
Ich versteh stine.
Freut mich zu hören liebe Martina! đ
Huhu,
ha, das mit dem Eindecken an Mangos kenne ich nur zu gut von meiner Reise nach Malaysia. Dort waren sie so gĂŒnstig und ĂŒberall erhĂ€ltlich, dass sie tĂ€glich auf dem Speiseplan standen đ Jetzt vermisse ich sie sogar ein wenig…
Davon ab hört sich dieses Dessert einfach unheimlich lecker an… Wenn es wieder Mangos im Angebot gibt, wird es definitiv „nachgekocht“.
Liebe GrĂŒĂe!!
Liebe Stine,
ich glaube die Mangos aus hiesigen SupermÀrkten können es mit unseren Urlaubserinnerungen nur schwer aufnehmen. Vielleicht ist das ganz gut so. Sonst wÀre es ja auch nichts besonderes mehr.
Ein bisschen nĂ€her könnte Australien trotzdem liegen. Also, finde ich đ
Ganz liebe GrĂŒĂe
Angelina