Dieser Zucchinikuchen ist in nur 15 Minuten zubereitet und so saftig und lecker! Das Rezept ist ganz einfach und absolut anfängertauglich. Erfahre jetzt, wie Du den Zucchini-Schoko-Kuchen richtig zubereitest.
Zucchinikuchen: Das beste Rezept
Ich liebe dieses Zucchinikuchen Rezept! Mit Gemüse zu backen ist immer eine gute Idee. Ob Karotten oder Zucchini – das Gebäck wird immer unglaublich saftig und bleibt lange frisch. Keine Sorge – nach Gemüse schmeckt der Zucchinikuchen nicht. Gerade Zucchini, ein eher geschmacksneutrales Gemüse, sorgt lediglich für Feuchtigkeit ohne den Geschmack zu verfälschen.

Zucchini-Schoko-Kuchen
Ob Zucchinikuchen vom Blech oder ganz klassisch in der Kastenform, eigentlich kannst Du mit diesem Kuchen nichts falsch machen. Ich habe mich für die schokoladige Variante mit Kakao und Schokodrops entschieden. Wenn Du nicht wüsstest, dass in dem Kuchen geraspelte Zucchini stecken, würdest Du vermutlich denken, Du äßest einen besonders saftigen Schokoladenkuchen.

Zucchinikuchen backen: So geht’s
Wiege zu Beginn alle Zutaten ab. Klingt banal, ist aber äußerst hilfreich, weil Du so keine Gefahr läufst Zutaten zu vergessen. Reibe Deine Zucchini fein. Solltest Du kleine Zucchini haben, wirst Du vermutlich zwei Stück benötigen. Mische anschließend Mehl, Backpulver und Kakao und siebe die Masse, damit keine Klümpchen entstehen.
Warum Weinsteinbackpulver?
Zucchini machen den Kuchen saftig. Aber ohne Backtriebmittel wird der Kuchen zu kompakt. Hier kommt Backpulver ins Spiel. Für diesen Kuchen verwende ich Weinsteinbackpulver. Es enthält kein Phosphat. Der typische Backpulvergeschmack, den Gebäck bei zu viel Triebmittel gerne bekommt, bleibt also aus. Und die gesündere Alternative zum Backen ist Weinsteinbackpulver obendrein.
Zu viel Rühren macht einen saftigen Kuchen speckig
Schlage die Eier mit dem Zucker schaumig, bis eine luftige, weißliche Masse entsteht, gebe Salz und in kleinen Schlücken Öl hinzu. Hebe nun die gesiebte Mehlmischung unter. Verrühre die Zutaten nur so lange, bis ein geschmeidiger Teig entsteht. Je länger Du rührst, desto mehr Gluten entsteht. Das macht den Teig trocken und speckig. Selbst das Backen mit Zucchini kann dann nicht mehr retten.
Je nach Größer Deiner Eier – ich habe Eier Größe M verwendet, benötigst Du gegebenenfalls etwas Milch. Achte darauf, dass diese zimmerwarm ist. Zum Schluss kommen die Schokodrops in den Teig und der Kuchen kann für 25 bis 30 Minuten in den Backofen wandern.
Bosch Handrührer HomeProfessional MFQ4885DE, 575 Watt, schwarz
- Super leise und leicht
- Extra kraftvoller Motor mit 575 Watt
- Inkl. umfangreichem Zubehör
Darum kannst Du Zutaten nicht einfach austauschen
Grundsätzlich ist es wichtig, dass Du Dich bei Backrezepten an die Zutatenliste hälst. Schon kleine Abweichungen können das Backergebnis verändern. Ich verwende für meinen saftigen Zucchinikuchen beispielsweise Mehl Type 405. Solltest Du Vollkorn- oder Dinkelmehl verwenden, wirst Du vermutlich etwas mehr Milch benötigen.
Du kannst einen Teil des Mehls, etwa 50 bis 80 Gramm, aber gerne gegen Nüsse austauschen. Dadurch bekommt Dein Kuchen ein feines, nussiges Aroma. Ich mag gemahlene Haselnüsse oder Mandeln besonders gerne.

Zucchinikuchen Rezept
Dieses Zucchinikuchen Rezept kann ich Dir wirklich sehr ans Herz legen. Es gehört zu meinen absoluten Favoriten, denn der Zucchini-Schoko-Kuchen ist:
- saftig
- schokoladig
- schnell gebacken

Zutaten
- 1-2 Zucchini (3oo g)
- 300 g Mehl
- 20 g Backkakao
- 3 TL Backpulver, Weinstein
- 3 Eier
- 200 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 1 TL Vanilleextrakt
- 120 ml Öl
- ggf. etwas Milch, zimmerwarm
- 100 g Schokodrops
Zubereitung
- Zucchini fein reiben
- Mehl mit Backpulver und Kakao mischen und sieben
- Eier mit Zucker schaumig schlagen
- Salz und Vanilleextrakt dazu
- Öl auf drei Mal einrühren
- Mehlmischung zur Eiermasse geben
- Kurz verrühren
- Zucchini und Schokodrops unterheben
- Bei 180 Grad Ober-/Unterhitze auf der zweiten Schiene von unten ca. 25 -30 Minuten backen
- Unbedingt Stäbchenprobe machen!
- Den Kuchen in der Form auskühlen lassen, aus der Form nehmen und servieren

#ZucchiniBoom
Diesen Schoko-Zucchini-Kuchen habe ich für das Bloggerevent ZucchiniBoom gebacken. Zusammen mit lieben Bloggerkolleg*innen lassen wir uns Gerichte rund um die Zucchini schmecken.
Diese Zucchini Rezepte solltest Du ausprobieren:
What Ina loves Zucchini Zitronen SchnittenFeiertäglich Zucchini-Halloumi-Puffer
Gaumenfreundin Gefüllte Zucchini mit Hackfleisch
Ina Is(s)t Couscous Salat
SavoryLens Zucchini-Frittata
1x umrühren bitte aka kochtopf Zoodles Carbonara
Lass uns in Kontakt bleiben
Hat Dir mein Kuchen mit Zucchini gefallen? Dann unterstütze mich mit einem lieben Kommentar unter diesem Beitrag. Ich freue mich riesig, wenn Du für mein Rezept ein paar Sternchen verteilst.
Ganz lieben Dank
Deine Angelina
10 Kommentare
Ich habe den Kuchen schon oft gebacken und wir alle lieben ihn.
Ich tue noch etwas Zimt in den Teig und zum Schluss einen Schokoguss drüber.
Alles für die schlanke Linie 😘
Hallo Angelina,
In deiner Zutatenliste kommt das Vanilleextrakt nicht vor, dafür in der Zubereitung, möchte gerne wissen, wie viel ich dafür nehme.
LG
MIchaela
Hallo Michaela, ich nehme immer ca. 1 TL. LG, Angelina
[…] Zimtblume: Zucchinikuchen […]
Hallo,
habe das Rezept heute ausprobiert mit frisch geernteter Zucchini. Ist superlecker geworden! :)
Allerdings habe ich den Kuchen fast eine Stunde gebacken, bis er fest/fertig war. Evtl. lag es daran, dass die Zucchini ganz frisch und saftig war.
Hallo, habe soviele Zucchini, werde deinen Zucchini Schokokuchen heute backen und dir dann schreiben, wie er geschmeckt hat, hört sich jedenfalls lecker an.
der sieht wahnsinnig lecker aus :D ich liebe zucchinikuchen!
Der Kuchen ist genau nach meinem Geschmack. Sobald die Schwemme los geht backe ich ihn nach.
[…] – ZucchinikuchenWhat ina Loves – Zucchini Zitronen Schnitten Feiertaeglich – Zucchini-Halloumi-Puffer […]
[…] Zimtblume Zucchinikuchen vermutlich mit Schoko, aber weiß noch nicht […]