Lund

3 Minuten Lesezeit

Ein Ausflug nach Lund in Schweden hat perfekt zu meinem Malmö-Aufenthalt gepasst. Die Stadt liegt nur eine kurze Zugfahrt entfernt und eignet sich ideal für einen Tagesausflug. Erfahre jetzt, was Du in Lund unbedingt sehen solltest – und was diesen Tag für mich ganz besonders gemacht hat.

Anreise

Von Malmö aus bist Du in kürzester Zeit in Lund. Am Hauptbahnhof aka Malmö C fahren Züge in zwei Farben. Du steigst in den lilafarbenen Regionalzug Pågatåg ein. Züge dieser Linie fahren alle paar Minuten und bringen Dich in rund 15 Minuten nach Lund. Vom Bahnhof läufst Du dann ein kurzes Stück bis in die Altstadt.

Lundagard, Stadtpark von Lund

Sehenswürdigkeiten

Lund gehört zu den ältesten Städten Schwedens und ist vor allem als Universitätsstadt bekannt. In der Altstadt findest Du kleine Gassen, bunte Häuser und viele Cafés. Dazu kommen historische Gebäude der Universität und grüne Parks, die sich wunderbar für eine Pause eignen.

Lunds Domkyrka

Der Dom stammt aus dem 12. Jahrhundert und ist das bekannteste Bauwerk in Lund. Innen hat mich besonders die romanische Krypta beeindruckt – sowas lässt mein Kunstgeschichte-Herz einfach höherschlagen. Auch die astronomische Uhr aus dem 14. Jahrhundert ist ein echtes Highlight.

Dom von Lund, Schweden

Lundagård und Universität

Direkt beim Dom liegt der Park Lundagård, ein grünes Herzstück der Stadt. Zwischen den alten Bäumen kannst Du wunderbar eine Pause einlegen. Rund um den Park stehen die historischen Gebäude der Universität, die im 17. Jahrhundert gegründet wurde. Die Uni wirkt mit ihren romantisch berankten Fassaden fast wie aus einem Filmset und prägt die besondere Atmosphäre in Lund.

Kulturen Lund

Das Kulturen ist ein Freilichtmuseum mitten in der Stadt. Auf dem Gelände stehen alte Häuser, die zeigen, wie man in Schweden früher gelebt hat. Für mich war der Besuch besonders, weil am Midsommar-Tag ein Fest mit Musik und traditionellen Tänzen gefeiert wurde.

Midsommar im Kulturen in Lund, Schweden

Weitere Sehenswürdigkeiten

Die Altstadt von Lund ist eigentlich schon eine Sehenswürdigkeit für sich. Beim Schlendern durch die kleinen Gassen mit den bunten Fachwerkhäusern entdeckst Du ständig neue Fotomotive, gemütliche Cafés und kleine Läden. Auch der Marktplatz lohnt sich für eine Pause oder einfach zum Leute beobachten.

Was sich außerdem lohnt:

  • Hökeriet (Sankt Annegatan 9): Der älteste Gemischtwarenladen der Stadt aus dem Jahr 1815. Heute gibt’s dort noch immer Alltagswaren und im kleinen Café frische Waffeln.
  • Botanischer Garten: Über 7.000 Pflanzenarten und ein historisches Gewächshaus – perfekt für eine Pause im Grünen. Eintritt ist frei.
  • Allhelgonakyrkan: Eine neugotische Kirche aus rotem Backstein, die schon von außen sehr beeindruckend wirkt.

Restaurants

Beim Schlendern habe ich das Restaurant Fig entdeckt und spontan dort gegessen – eine richtig gute Wahl. Es war ruhig, die Atmosphäre entspannt und das Essen köstlich. Besonders empfehlen kann ich die offenen Brote, auf der Karte als französische Tartines bezeichnet. Ich hatte eines mit Oliventapenade, gegrillter Zucchini und Olivenöl – richtig lecker. Dazu gab es hausgemachte Limonade, perfekt nach dem vollen Vormittag.

Restaurant Fig in Lund

Tipps & Tricks

  1. Alles fußläufig: Die Innenstadt ist klein und kompakt – Du kannst fast alles bequem zu Fuß erkunden.
  2. Achte auf Fahrräder: Lund ist eine echte Fahrradstadt. Die Radwege sind heilig – also besser nicht im Weg stehen bleiben.
  3. Marktplatz besuchen: Auf dem Stortorget gibt es regelmäßig Märkte, besonders samstags ein schönes Erlebnis.
  4. Studentenstadt-Flair: In Cafés und Restaurants ist oft viel los. Abends lohnt es sich, einen Tisch zu reservieren.
  5. Feiertage beachten: Zu Midsommar oder anderen Feiertagen haben viele Läden und Restaurants geschlossen. Plane das besser vorher ein.
Sehenswürdigkeiten in Lund

Fazit

Mein Ausflug nach Lund war ein echtes Highlight. Besonders das Midsommar-Fest im Kulturen hat den Tag für mich unvergesslich gemacht. Nach dem Trubel dort habe ich die Ruhe beim Essen im Fig richtig genossen. Für einen Tagesausflug von Malmö kann ich Dir Lund auf jeden Fall empfehlen – und ich könnte mir gut vorstellen, noch einmal wiederzukommen, um die Stadt länger zu entdecken.

Das könnte Dich auch interessieren

Hinterlasse mir ein Kommentar