Vitamine gefällig? Mit diesem Brombeer Bananen Smoothie startest Du gesund und lecker in den Tag. Der Drink ist in wenigen Minuten gemixt und schmeckt herrlich. Alles was Du für die knallige Farbe brauchst, sind eine Handvoll Brombeeren. In diesem Beitrag erfährst Du, wie Du den Smoothie zu Hause ganz einfach selber machst.
Enthält Amazon-Affiliate-Links. Was würde ich nur ohne meinen Standmixer machen? Er kommt fast täglich zum Einsatz. Ich bin ein Fan cremiger Texturen und ziemlich experimentierfreudig. Vor allem Früchte kommen in meinen Mixer. Aber zwischendurch landet schon mal eine Avocado mit im Getränk.
Mit diesen Früchten startest Du perfekt in den Tag
Bananen sind ein prima Energielieferant. Und besonders reich an Kalium und Magnesium. Mit einer Banane deckst Du bereits 12 Prozent des Tagesbedarfs an Vitamin C ab.
Darum sind reife Bananen besser verdaulich
Unreife Bananen enthalten viel Stärke. Bei Verzehr muss der Körper diese zunächst spalten. Erst dann wird die Banane zum Energielieferanten. Das Verhältnis von Stärke und Zucker ist bei unreifen Bananen etwa 20:1.
Während die Banane reift, wird die Stärke in Zucker umgewandelt. Das Verhältnis von Stärke und Zucker ist bei reifen Bananen etwa 1:20. Reife Bananen schmecken deshalb viel süßer. Und der Körper gelangt schneller an den Zucker. Bananen, deren Schale bereits braune Punkte aufweist sind also deutlich bekömmlicher.
Heimische Superfruits
Brombeeren sind eine heimische Superfrucht. Die kleinen Vitaminbomben sind unter allen Beeren der größte Beta-Carotin Lieferant. Beta-Carotin ist auch als Provitamin A bekannt. Dieses wird im Körper zu Vitamin A umgewandelt.
Beta-Carotion gilt als Antioxidans. Es wirkt Zellschäden entgegen und ist besonders gut für Augen, Haut und Nerven. Brombeeren sind außerdem reich an Eisen. Damit tragen Sie zur Blutbildung bei. Tolle Früchtchen also!
Brombeer Bananen Smoothie: So mixst Du das leckere Getränk
Mit einem Schuss tasmanischem Leatherwood Honig landen die Brombeeren und die Banane im Mixer. Milch dazu. Ein Klecks Joghurt oben drauf. Knopf drücken und los mixen!
Alles was Du dann noch tun musst, ist verzückt beobachten, wie sich die dunklen Beeren in einen herrlich cremigen, pinken Brombeer Bananen Smoothie verwandeln.
Wer keine Kerne im im Getränk mag, gibt die Flüssigkeit danach lieber noch durch ein Sieb. Mich persönlich stören die Kerne nicht.
Für den Smoothie: Außerdem: Verlinke mich auf Instagram und Facebook mit dem Hashtag #wiezimtblume, wenn du das Rezept nachgebacken hast und hinterlasse mir einen Kommentar auf dem Zimtblume-Blog! Ich freue mich schon darauf!
Zutaten
Zubereitung
Hat es geschmeckt?
Welcher Mixer für Smoothies?
Ich habe ziemlich lange nach einem geeigneten Standmixer gesucht. Mir war wichtig, dass das Gerät nicht nur Früchte püriert, sondern zum Beispiel auch Mandelmus oder Crushed Ice machen kann. Gleichzeitig war ich nicht bereit zu tief in die Tasche zu greifen. Am Ende ist es der Bosch Standmixer geworden, den ich Dir sehr empfehlen kann.
Hat Dir mein Rezept gefallen? Dann schreibe mir bitte einen lieben Kommentar unter diesem Beitrag. So unterstützt Du mich dabei, dass mein Blog weiterhin lebendig bleibt und ich mit meinen Leserinnen und Lesern im Austausch bleiben kann.
Lieben Dank, Angelina
4 Kommentare
Hallo Zimtblume, ich bin mit deinem Smoothie ins Neue Jahr gestartet. So lecker. Ich habe noch etwas O-Saft dazu gegeben. Danke fürs Rezept, Tanja.
Hallo liebe Tanja,
ach wie schön! Das freut mich. Ich mag den Smoothie auch super gerne. Die Farbe ist halt auch so schön! LG, Angelina
Mmmmmh, gestern ausprobiert. So einfach und so lecker 🙂 Da könnte ich mich reinlegen!
Vielen Dank liebe Pusteblume! Wir sind ja quasi namensverwandt, deshalb freue ich mich umso mehr, dass es dir geschmeckt hat.
Einen schönen Tag wünsche ich Dir!
Die Zimtblume